Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Deine Aufgaben
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachrecht der Sozialversicherung, weiteren Rechtswissenschaften sowie der IT-Kernanwendung der Deutschen Rentenversicherung.
- Die Theoriemodule (u.a. Recht der gesetzlichen Rentenversicherung und angrenzender Sicherungssysteme, Projektmanagement, Grundlagenwissen für die Softwareentwicklungsarbeit, Auftragsmanagement, Geschäftsprozessanalyse und -modellierung, Testmanagement) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit und finden in Berlin statt.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und IT-Verfahren der Deutschen Rentenversicherung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung findet in der Grundsatzabteilung sowie in den IT-Bereichen der DRV Bund statt. Hier wirst du unter Anleitung mit den Mitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
- Einsatzbereiche innerhalb der DRV Bund können sein: die Grundsatzabteilung (Vorgaben zur Rechtsauslegung, Umsetzung der Gesetze, Datenschutz u.v.m), die Datenstelle der Deutschen Rentenversicherung (Entwicklung, Pflege und Wartung des Kernsystems und der Subsysteme der Deutschen Rentenversicherung) sowie die IT-Abteilung (Entwicklung, Pflege und Wartung der Hausversion des rvSystems und dessen Subsysteme)
- Die Praxismodule finden immer am jeweiligen Praxisort in Berlin oder Würzburg statt.
zukünftige Tätigkeiten
- Deine späteren Tätigkeiten sind vielfältig.
- Deine Aufträge kommen aus der Politik (Gesetzgebung), den Fachabteilungen, Trägern der Deutschen Rentenversicherung oder aus den IT-Bereichen.
- Du wirst u.a. später den IT-Spezialist*innen Unterstützung geben, dass diese die komplexen Zusammenhänge des Sozialversicherungsrechts verstehen und diese in den IT-Verfahren (Kernsystem und Subsystem der Rentenversicherung) umsetzen.
- Du wirst bei der Auftragserteilung, Auftragsklärung, der Umsetzungsplanung sowie der Qualitätssicherung und der Tests der neuen Anwendungen einen großen Anteil haben und die IT-Spezialisten in Organisation und Planung unterstützen.
- Auch wirst du in Projekten hinsichtlich der Kernverfahren und Subsysteme der Rentenanwendungen mitwirken und als “Außenstehende*r” Potentiale erkennen und aufzuzeigen.
- Du wirst „zur*zum Übersetzer*innen und Vermittler*innen“ zwischen der IT und den Auftraggeber*innen (Politik, Fachabteilung, …).
Wir erwarten
- Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
- Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job.
- Du besitzt außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie eine gewisse Struktur und Planungsliebe.
- Du bist der IT nicht abgeneigt und interessierst dich für die Funktionsweisen von Anwendungen und Geräten.
- Du bist verantwortungsbewusst und ausdauernd.
- Du möchtest dich stetig weiterentwickeln.
- Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Laptop und ein iPad).
- Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt IT Legal Operations ab.
- Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme bei uns im Unternehmen, z.B. in der Grundsatzabteilung, in unseren IT-Bereichen in Berlin oder den IT-Bereichen in Würzburg.
- Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeitspraxis in der DRV Bund, weißt du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.
- Für Studierende, deren Dienstort nicht Berlin ist, werden die Kosten für Familienheimfahrten sowie für die Unterkunft während der Theoriemodule übernommen.