Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lead Automation Architect für die Automatisierung im Sondermaschinen- & Anlagenbau (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Lead Automation Architect, der die digitale Transformation im Maschinenbau vorantreibt. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die Architektur für hochkomplexe Automatisierungslösungen und führen interdisziplinäre Teams. Ihre Expertise in der Steuerungstechnik und Ihr tiefes Verständnis für Automatisierungstechnik sind entscheidend, um kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen zu präsentieren und die Zukunft der Mikro- und Nanoelektronik aktiv mitzugestalten.

Qualifikationen

  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer Architekturen.
  • Erfahrung in der Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen.

Aufgaben

  • Entwicklung der Architektur für Automatisierungstechnik in innovativen Projekten.
  • Fachliche Führung von Mitarbeitenden und interdisziplinären Teams.

Kenntnisse

Architektur für Automatisierungstechnik
Anforderungsmanagement
Führungsqualitäten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Ausbildung

Master/Diplom mit Promotion in Natur-/Ingenieurwissenschaften
Zusatzausbildung im Systems Engineering

Tools

Polarion
Enterprise Architect

Jobbeschreibung

Lead Automation Architect für die Automatisierung im Sondermaschinen- & Anlagenbau (m/w/x), Oberkochen

Oberkochen, Deutschland

Wir bei ZEISS fördern Innovationen und bieten unseren Mitarbeitenden ein modernes Umfeld mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Expertenwissen und Teamgeist, getragen von der Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung, die Wissenschaft und Gesellschaft vorantreibt.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist Teil von ZEISS. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen? Der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80% aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist führend im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment.

Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung kleinerer, leistungsfähigerer und energieeffizienterer Mikrochips und gestaltet so die Zukunft der Mikro- und Nanoelektronik mit.

Möchten Sie die digitale Transformation mitgestalten? Dann unterstützen Sie uns als Lead Automation Architect für die Automatisierung im Sondermaschinen- & Anlagenbau (m/w/x) im Bereich Digital Processes & Solutions bei der Entwicklung innovativer Software- und Automatisierungslösungen für unsere Produktion.

Ihre Aufgaben:
  1. Entwicklung der Architektur für Automatisierungstechnik in Projekten mit hoher Neuartigkeit, Reichweite und Kritikalität, unter Berücksichtigung fachübergreifender Herausforderungen
  2. Unterstützung und Beratung von Entwicklungsteams in der Steuerungstechnik, Durchführung von Architekturreviews, Definition von Standards und Prozessen sowie Begleitung des „Architektur-Chapters“
  3. Analyse von Anforderungen aus verschiedenen Perspektiven, um nachhaltige und kreative Lösungen zu entwickeln, die auf die Strategie und Zielarchitektur einzahlen
  4. Fachliche Führung von Mitarbeitenden, inklusive (Senior-)Architekten, über Domänengrenzen hinweg
  5. Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation und Roadmap, unter Berücksichtigung der Zielarchitektur
  6. Präsentation eigener Ideen und Überzeugung anderer von Vorschlägen
  7. Aktive Vernetzung mit anderen Zeiss-Einheiten
Ihr Profil:
  1. Fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Natur-/Ingenieurwissenschaften, Master/Diplom mit Promotion
  2. Zusatzausbildung im Systems Engineering (z.B. CPSA-Advanced Level) oder vergleichbare Berufserfahrung als Systemarchitekt/System Engineer in R&D-Projekten
  3. Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer, interdisziplinärer Architekturen in der Steuerungstechnik, inklusive mehrjähriger Verantwortung als Architekt
  4. Erfahrung im Anforderungsmanagement, Kenntnisse in Tools wie Polarion oder Enterprise Architect, sowie Erfahrung in UML/SysML
  5. Tiefgehende Kenntnisse in der Automatisierungstechnik (Siemens SPS, HMI, Antriebstechnik, Sicherheitstechnik, Regelungstechnik, Datenmanagement, MES)
  6. Wünschenswert: Kenntnisse in Messtechnik und Maschinenverordnung (EU)2023/1230
  7. Erfahrung in der Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen (Siemens SPS & TIA Portal) und Antriebstechnik (Sinumerik & Sinamics)
  8. Ausgeprägte Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams
  9. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.