Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Stadt Köln bietet ein duales Studium mit einem Schwerpunkt in Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an. Die Studierenden arbeiten in der Praxis und lernen, rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Nach dem Studium erwarten sie spannende Projekte und Führungsverantwortung. Zudem profitieren sie von einer attraktiven Vergütung und umfassenden Benefits.
Suchst du ein Studium mit rechtswissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt? Du bist flexibel im Denken, erfasst schnell logische Zusammenhänge, arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ? Möchtest du studieren und trotzdem schnell in der Praxis durchstarten?
Typische Aufgaben nach der Ausbildung sind die rechtliche Bewertung von Sachverhalten wie Baugenehmigungsanträge oder Personalangelegenheiten. Im betriebswirtschaftlichen Bereich kannst du bei der Haushaltsplanung mitwirken sowie Aufgaben in der Kosten- und Leistungsrechnung oder im Controlling übernehmen. Im sozialen Bereich berätst du Kunden und bearbeitest Anträge für Sozial- und Teilhabeleistungen.
Nach deinem dualen Studium kannst du bei spannenden Projekten mitarbeiten oder Führungsverantwortung übernehmen. Es ist uns wichtig, dass du deine persönlichen Ideen und Stärken einbringst.
Vollständige Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife.
Beginn zum 1. September, Studiendauer drei Jahre. Theorie an der HSPV NRW, Praxis bei uns. Abschluss mit Bachelor-Thesis und Kolloquium.
Beamtenstatus: monatliche Anwärterbezüge (~1.555,68 Euro brutto, Stand 2024) plus Zuschläge. Studiengebühren übernehmen wir. Vermögenswirksame Leistungen inklusive. 30 Tage Urlaub, zusätzliche Sonderurlaube für Schwerbehinderte.
60% Rechtswissenschaften, 30% Wirtschaftswissenschaften, 10% Sozialwissenschaften. Fachgebiete: Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Sozialrecht, u.a.
Vier Praxisabschnitte (15 Monate) in Bereichen wie Organisation, Personalmanagement, Ordnungsverwaltung, Leistungsverwaltung. Unterstützung durch erfahrene Ausbilder. Einsatz in über 50 Ämtern möglich.
Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, Teamfähigkeit, Engagement, Kommunikationsstärke, Offenheit für Veränderungen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen stehen dir die unten genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.