Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stadtverwaltung sucht eine engagierte Bereichsleiterin für die Schulkindbetreuung, die mit Leidenschaft und Führungsstärke ein Team leitet. Diese spannende Rolle umfasst die Verantwortung für die pädagogische Betreuung von Grundschüler*innen und die Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern. In einem dynamischen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, die Schulkindbetreuung aktiv zu gestalten und einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Familien zu nehmen. Wenn Sie eine motivierte Fachkraft sind, die Herausforderungen liebt und gerne Verantwortung übernimmt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Aalen bietet ein vielfältiges und umfangreiches Schulkindbetreuungsangebot, das sich an den modernen Bedürfnissen von Familien orientiert. Für die Gestaltung dieses Angebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleiterin (m/w/d) der Schulkindbetreuung
für die Schillerschule und die Hermann-Hesse-Schule
(Kennziffer 5025/12)
Es handelt sich um ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teil- oder Vollzeit, mit 80 bis 100% als Elternzeitvertretung. Die Eingruppierung erfolgt bis S 11b TVöD (SuE).
Die städtischen Ganztagsschulen bieten für Kinder und Familien eine verlässliche Betreuung an fünf Schultagen. Wir suchen ab sofort Unterstützung durch eine Sozialpädagogin (m/w/d) oder eine staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) für unser bestehendes Team.
Ihre Aufgaben bei uns:
Ihr persönliches Profil:
Die Stadtverwaltung Aalen steht für modernen Service, Qualität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit. Unser Team besteht aus rund 1.400 engagierten Mitarbeitenden.
Interesse?
Bitte bewerben Sie bis zum 15.06.2025 über unser Bewerberportal auf www.aalen.de. Für Fragen stehen Ihnen Guido Nordhausen, Sachgebietsleiter Schulkindbetreuung, Tel. (07361) 52-1252, und Anika Lemmermeyer, stellv. Sachgebietsleitung, Tel. (07361) 52-2951, vom Amt für Soziales, Jugend und Familie, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Aalen finden Sie unter www.aalen.de.