Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Stadtverwaltung sucht eine engagierte Leitung für die städtische Kindertageseinrichtung „Bayernallee“. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Führung eines dynamischen Teams und die Weiterentwicklung innovativer pädagogischer Konzepte. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten und eine positive Lernumgebung für Kinder zu schaffen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem respektvollen Arbeitsumfeld bietet diese Stelle eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte, die Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines bedeutenden Bildungsteams!
Stadt Aachen
Aachen, Germany
Bewerbung bis: 16.08.2024
Leitung der städt. Kindertageseinrichtung „Bayernallee“ (m/w/d)
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Im Fachbereich Kinder, Jugend und Schule ist in der Abteilung „Kitas und Tagespflege“ (FB 45/200) zum 01.01.2025 die Funktion der Leitung (m/w/d) der städtischen Tageseinrichtung für Kinder „Bayernallee“ in Vollzeit auf Dauer neu zu besetzen.
In der dreigruppigen städtischen Tageseinrichtung für Kinder Bayernallee erfahren Kinder spielend und eigeninitiativ ihre Umwelt. Die Einrichtung stellt im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) 59 Plätze in den Gruppenform III und II (Kinder von 4 Monaten bis 6 Jahren) zur Verfügung. Das Betreuungskontingent beträgt 35 und 45 Stunden pro Woche.
Der Kindergarten liegt in einem Stadtteil nahe der Aachener Innenstadt, mit gewachsener Tradition und kulturellem Leben. Die vielfältige Infrastruktur ist gut ausgebildet. Der Aachener Stadtwald, das Gillesbachtal und der Tierpark „Euregio Zoo“ sind fußläufig erreichbar. Die Erziehung, Bildung und Betreuung richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz, den Selbstbildungspotenzialen von Kindern und an den Bedarfen des Sozialraums aus. Pädagog*innen schaffen in der vorbereiteten Umgebung die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass Kinder ihrem individuellen Bildungsinteresse folgen können.
Von besonderem Interesse für diese Einrichtung sind die Qualitätsentwicklung und die stetige, zeitgerechte Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption. Dazu zählen im Rahmen der Erziehungspartnerschaft die konstruktive und kooperative Zusammenarbeit mit den Familien sowie das kreative Engagement für die Zukunftsgestaltung und Umsetzung pädagogischer Ansätze.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Das bringen Sie mit
Das bieten wir
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die sich an dienstlichen Belangen sowie an verschiedenen Lebensmodellen orientieren.
Der Auswahlprozess umfasst eine Vorauswahl und ein erweitertes Verfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verpflichtend.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen, inklusive Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Zeugnissen sowie Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen.