Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor-/Studienarbeit, Praktikum im Bereich Softwareentwicklung in der automatisierten Logistik

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Dresden sucht einen Praktikanten im Bereich Softwareentwicklung für automatisierte Logistik. Du wirst an innovativen Projekten arbeiten, die sich mit der Entwicklung eines optischen Lokalisierungssystems beschäftigen. Dabei kannst du deine Programmierkenntnisse in Python oder C++ anwenden und direkt an automatisierten Fahrzeugen arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
mobiles Arbeiten nach Absprache
offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
hochaktuelle Forschungsaufgaben
moderne Forschungsinfrastruktur

Qualifikationen

  • Analyse von Verfahren zur Positionsbestimmung.
  • Entwicklung eines optischen Lokalisierungssystems.

Aufgaben

  • Programmierung im Robotik-Kontext.
  • Direkte Umsetzung an automatisierten Nutzfahrzeugen.

Kenntnisse

Programmieren
Eigenständigkeit
Kreativität

Ausbildung

laufendes Studium der Elektro- und Informationstechnik
Informatik

Tools

Python
C++
ROS
Bildverarbeitung
3D-Umfeldsensorik

Jobbeschreibung

Bachelor-/Studienarbeit, Praktikum im Bereich Softwareentwicklung in der automatisierten Logistik, Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden, Germany

Stell mit uns die Weichen für den Gütertransport der Zukunft Am Fraunhofer IVI entwickeln wir Technologien, die zur

effizienten Beladung von Gütern beitragen. Wir automatisieren Lkw in Logistikbetriebshöfen und verladen ganze Sattelauflieger

auf Güterzüge. Die hochgenaue Lokalisierung von Fahrzeugen und Objekten spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Was Du bei uns tust

Du analysierst verschiedene Verfahren zur relativen Positionsbestimmung und bringst deine Programmierkenntnisse bei der

Entwicklung und Inbetriebnahme eines optischen Lokalisierungssystems basierend auf visuellen Markern zur Anwendung. Dabei

hast Du die Möglichkeit, das System direkt an unseren automatisierten Nutzfahrzeugen in die Praxis umzusetzen und erlebst so

hautnah, wie deine Ideen Realität werden.

Was Du mitbringst

  • laufendes Studium der Elektro- und Informationstechnik, Informatik oder verwandten Studiengängen
  • gute Programmierkenntnisse und Spaß an der praxisorientierten Softwareentwicklung im Robotik-Kontext

(vorzugsweise in Python oder C++, idealerweise Erfahrung mit ROS, Bildverarbeitung und 3D-Umfeldsensorik)

  • engagierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ehrgeiz, Kreativität und Engagement im Arbeitsalltag

Was Du erwarten kannst

  • hochaktuelle Forschungsaufgaben und eine moderne Forschungsinfrastruktur
  • ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Arbeitsplatz in direkter Nähe zum Campus der TU Dresden
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (20 bis 80 Stunden pro Monat)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.