Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Gewässermanagement sucht eine engagierte Ingenieurin oder einen Ingenieur für Vermessungswesen oder Hydrographie. In einem dynamischen Team sind Sie verantwortlich für die Gewässervermessung, die Betreuung von Messtechnik auf Schiffen und die Sicherstellung der Qualitätsstandards. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie mit verschiedenen interdisziplinären Teams zusammenarbeiten. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld mit individuellen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dafür brauchen wir Sie
Sie arbeiten in einem mehrköpfigem Team Gewässervermessung, dessen Tätigkeiten im Bereich Verkehrssicherung, Fahrwasserunterhaltung, Bauwerksinspektion sowie topographische Aufnahmen von Unter- und Außenelbe sowie deren Nebenflüssen liegen. Die fortlaufenden Vermessungen erfolgen im Regiebetrieb mit WSV-eigenen Schiffen wie auch über Dritte, wozu Ausschreibung und Vergabe wie auch zugehörige Vertragsabwicklungen zu verantworten sind. Sie sind im Team eine Ansprechpartnerin/ein Ansprechpartner für die amtsinternen Beschäftigten oder besser „den amtsinternen Kollegenkreis“ (Baggerbüro, Nautik, Gewässerkunde, etc.), führen notwendige Vergaben durch, bereiten Messdaten auf, stellen Produkte/ Messergebnisse bereit und gewährleisten die Einhaltung der Anforderungen des WSV-internen Qualitätsmanagements. Darüber hinaus sind Sie mit verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik auf den WSA-eigenen Schiffen.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Das bieten wir Ihnen
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.