Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Vermessungswesen/Hydrographie oder vergleichbar

TN Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Gewässermanagement sucht eine engagierte Ingenieurin oder einen Ingenieur für Vermessungswesen oder Hydrographie. In einem dynamischen Team sind Sie verantwortlich für die Gewässervermessung, die Betreuung von Messtechnik auf Schiffen und die Sicherstellung der Qualitätsstandards. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie mit verschiedenen interdisziplinären Teams zusammenarbeiten. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld mit individuellen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Jahressonderzahlung von 80 % des Monatsentgeltes
30 Tage Erholungsurlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Altersvorsorge analog einer Betriebsrente
Übernahme der Umzugskosten
Individuelle Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Vermessungswesen oder vergleichbarem Bereich.
  • Sicheres Deutsch (C1) in mündlicher und schriftlicher Form.

Aufgaben

  • Verantwortung für Gewässervermessung und Bauwerksinspektion.
  • Ansprechpartner für interne Kolleginnen und Kollegen im Team.

Kenntnisse

Kenntnisse zur Messtechnik
Hydrographie
GIS-Kenntnisse
Entscheidungsvermögen
Initiative
Belastbarkeit

Ausbildung

Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor-Abschluss in Vermessungswesen
vergleichbares naturwissenschaftliches, technisches Studium

Tools

Software zur Messdatenauswertung

Jobbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Vermessungswesen/Hydrographie oder vergleichbar, Hamburg

Dafür brauchen wir Sie

Sie arbeiten in einem mehrköpfigem Team Gewässervermessung, dessen Tätigkeiten im Bereich Verkehrssicherung, Fahrwasserunterhaltung, Bauwerksinspektion sowie topographische Aufnahmen von Unter- und Außenelbe sowie deren Nebenflüssen liegen. Die fortlaufenden Vermessungen erfolgen im Regiebetrieb mit WSV-eigenen Schiffen wie auch über Dritte, wozu Ausschreibung und Vergabe wie auch zugehörige Vertragsabwicklungen zu verantworten sind. Sie sind im Team eine Ansprechpartnerin/ein Ansprechpartner für die amtsinternen Beschäftigten oder besser „den amtsinternen Kollegenkreis“ (Baggerbüro, Nautik, Gewässerkunde, etc.), führen notwendige Vergaben durch, bereiten Messdaten auf, stellen Produkte/ Messergebnisse bereit und gewährleisten die Einhaltung der Anforderungen des WSV-internen Qualitätsmanagements. Darüber hinaus sind Sie mit verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik auf den WSA-eigenen Schiffen.

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in Vermessungswesen, Hydrographie, Geoinformation oder vergleichbarem naturwissenschaftlichen, technischen Studium
  • Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (C1)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse zur Messtechnik im Bereich Gewässervermessung
  • Kenntnisse zur Hydrographie in Ästuaren oder Küstenbereich
  • Kenntnisse gängiger Software zur Messdatenauswertung und Produkterstellung im beschriebenen Aufgabenbereich sowie GIS-Kenntnisse
  • Gute Auffassungsgabe, Entscheidungsvermögen, Initiative und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zum selbständigen, interdisziplinären Arbeiten im Team
  • Interesse am Arbeiten mit Auftragnehmern/Firmen im Bereich der Gewässervermessung
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
  • Körperliche Eignung zur Durchführung von Außendiensteinsätzen (insb. im Hinblick auf temporäre Einsätze auf schwimmenden Fahrzeugen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee)
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen im Bundesgebiet
  • Führerschein Klasse B (alt 3) und die Bereitschaft zur Führung von Dienstfahrzeugen

Das bieten wir Ihnen

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD . Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung berücksichtigt werden. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach dem KGSt-Modell der Besoldungsgruppe A11 BBesG zugeordnet. Die Ausschreibung richtet sich bei externen Bewerbungen ausschließlich an Tarifbeschäftigte. Externe Beamtinnen und Beamte sind leider aufgrund der fehlenden Planstelle nicht bewerbungsfähig.
  • In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden.
  • Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des Monatsentgeltes.
  • Erholungsurlaub 30 Tage.
  • Die Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden wöchentlich.
  • Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle für ortsunabhängiges Arbeiten.
  • Altersvorsorge: Zusatzversorgung analog einer Betriebsrente.
  • Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.