Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskräfte Initiativbewerbungen 2025

Fraunhofer-Gesellschaft

Duisburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Studierende, die während ihres Studiums praktische Erfahrungen in der Entwicklung mikroelektronischer Lösungen sammeln möchten. In einem dynamischen Umfeld können Sie an spannenden Projekten im Bereich smarter Sensoren mitarbeiten und Ihre Fähigkeiten in interdisziplinären Teams weiterentwickeln. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, um Studium und Job optimal zu kombinieren, sowie die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit SAP zu sammeln. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie arbeitet und innovative Technologien vorantreibt.

Leistungen

Flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
Mitarbeit an innovativen Projekten
Sehr gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Studium in Elektrotechnik, Informatik, Physik oder verwandten Bereichen.
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Umsetzung wissenschaftlicher Projekte im Team.
  • Möglichkeit, im Studium erworbenes Wissen anzuwenden und zu erweitern.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Elektrotechnik
Studium im Bereich Informatik
Studium im Bereich Physik

Tools

SAP

Jobbeschreibung

Als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft erforscht und fertigt das Fraunhofer IMS innovative und anwendungsspezifische mikroelektronische Lösungen mit einem Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren für folgende Geschäftsfelder:

  • Health
  • Industry
  • Mobility
  • Space and Security

Unsere Kernkompetenzen Embedded Software und AI, Smart Sensor Systems, Center for Sensor Technology und Technology entwickeln und liefern dazu die grundlegenden und innovativen Technologien, Sensoren, Schaltungen und Software Algorithmen.

Zusätzlich werden in unserem inHaus-Innovationszentrum die neusten Entwicklungen in den Bereichen Smart Home, Smart Hospital, Smart Care sowie Smart City erprobt und weiterentwickelt.

Was Sie bei uns tun

In unseren Geschäftsfeldern und Kernkompetenzen können Sie bereits während Ihres Studiums Praxiserfahrung bei der Umsetzung von Ideen im Team sammeln und uns bei der Bearbeitung wissenschaftlicher Projekte unterstützen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, im Studium erworbenes Wissen anzuwenden, zu erweitern und neue Technologien in verschiedenen Anwendungsfeldern kennenzulernen.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Themen an, die Sie am stärksten interessieren.

Was Sie mitbringen
  • Studium im Bereich der Elektrotechnik, Informatik, Physik und verwandter Fachbereiche mit guten Studienleistungen
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • Min. 2 Semester Verfügbarkeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und das Interesse, Verantwortung zu übernehmen
  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Kreativität sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können
  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit), um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
  • Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit SAP zu sammeln
  • Mitarbeit an spannenden und innovativen Forschungs- und Industrieprojekten u. a. in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen
  • Sehr gute Verkehrsanbindung per ÖPNV und PKW

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt min. 8 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Die Stelle ist zu Beginn auf ein Jahr befristet, wir sind jedoch an einer längeren Zusammenarbeit interessiert.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

www.ims.fraunhofer.de

Kennziffer: 75082
Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.