Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht nach motivierten Studierenden, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer modernen Kommunikationsabteilung weiterentwickeln möchten. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, indem du bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten und der redaktionellen Planung unterstützt. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich auf Wissenschaftskommunikation spezialisiert hat, und erhältst Einblicke in die Methoden einer großen Wissenschaftsorganisation. Wenn du eine Leidenschaft für Kommunikation und ein Interesse an Wissenschaft hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen Beitrag zu leisten.
Wir kommunizieren die Forschungs- und strategischen Themen von Fraunhofer zielgruppengerecht nach innen und außen. In der Balance zwischen Wissenschaftskommunikation und Markt-/Markenkommunikation arbeiten wir themenorientiert und crossmedial, um unsere internen und externen Zielgruppen wirkungsvoll zu erreichen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Nicht alle Punkte treffen auf dich zu, aber du bist überzeugt, dass du die ideale Besetzung für diese Rolle bist? Dann bewirb dich gerne und erzähl uns, warum!
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15-20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet (mit Option auf Verlängerung). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten:
Kathrin Kießling
Presse und strategische Kommunikation
Tel: +49 89 1205-1324
Christian Lüdemann
Fraunhofer-PR-Netzwerk
Tel: +49 89 1205-1349
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 78150