Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische*r Mitarbeiter*in in der Unternehmenskommunikation

Fraunhofer-Gesellschaft

Berlin

Hybrid

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht nach motivierten Studierenden, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer modernen Kommunikationsabteilung weiterentwickeln möchten. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, indem du bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten und der redaktionellen Planung unterstützt. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich auf Wissenschaftskommunikation spezialisiert hat, und erhältst Einblicke in die Methoden einer großen Wissenschaftsorganisation. Wenn du eine Leidenschaft für Kommunikation und ein Interesse an Wissenschaft hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen Beitrag zu leisten.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Moderne Arbeitsplätze
Ein offenes und kollegiales Umfeld
Praxiserfahrung neben dem Studium

Qualifikationen

  • Erste Erfahrungen in einer Kommunikationsabteilung oder Agentur sind von Vorteil.
  • Eigeninitiative, Teamgeist und Offenheit für neue Themen sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Recherche und redaktioneller Arbeit für Online-Formate.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Social-Media-Beiträgen und Community Management.

Kenntnisse

Kommunikationswissenschaft
Journalismus
BWL mit Schwerpunkt Marketing
Social Media Management
Texterstellung
Adobe Creative Cloud

Ausbildung

Laufendes Studium der Kommunikationswissenschaft
Laufendes Studium des Journalismus
Laufendes Studium der BWL mit Schwerpunkt Marketing

Tools

Redaktionstools
Social Media Plattformen

Jobbeschreibung

Wir kommunizieren die Forschungs- und strategischen Themen von Fraunhofer zielgruppengerecht nach innen und außen. In der Balance zwischen Wissenschaftskommunikation und Markt-/Markenkommunikation arbeiten wir themenorientiert und crossmedial, um unsere internen und externen Zielgruppen wirkungsvoll zu erreichen.

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Recherche und redaktionellen Arbeit für Online-Formate, die unsere Forschungsthemen in Szene setzen (insbesondere Social Media und Newsletter)
  • Unterstützung bei der Konzeption und Erstellung von Social-Media-Beiträgen
  • Unterstützung bei der Redaktionsplanung und dem Upload von Content mithilfe eines Redaktionstools sowie beim Community Management für unsere Social-Media-Kanäle
  • Mitarbeit bei digitalen Kommunikationsformaten unseres Fraunhofer-weiten PR-Netzwerks
  • Je nach Vorerfahrung auch Mitarbeit bei der Erstellung von Bild- und Video-Content

Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium der Kommunikationswissenschaft, Journalismus, BWL mit Schwerpunkt Marketing oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Erste Erfahrungen in einer Kommunikationsabteilung, Agentur oder in einem Verlag sind willkommen.
  • Eigeninitiative und Teamgeist sowie Offenheit für neue Themen und Tools
  • Ein Faible für die redaktionelle Umsetzung von Forschungsthemen in wirkungsvolle Texte
  • Interesse an Wissenschaftskommunikation in Social Media
  • Erste Erfahrung im Texten für Social Media und im Umgang mit der Adobe Creative Cloud sind ein Plus.

Nicht alle Punkte treffen auf dich zu, aber du bist überzeugt, dass du die ideale Besetzung für diese Rolle bist? Dann bewirb dich gerne und erzähl uns, warum!

Was Du erwarten kannst

  • Einen attraktiven Rahmen, um neben dem Studium Praxiserfahrung in einer modernen Kommunikationsabteilung zu sammeln
  • Wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen einer großen Wissenschaftsorganisation
  • Interessante Aufgaben im Bereich der Unternehmenskommunikation
  • Einen modernen Arbeitsplatz mitten in Berlin (Hackescher Markt)
  • Ein offenes und kollegiales Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15-20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet (mit Option auf Verlängerung). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten:


Kathrin Kießling

Presse und strategische Kommunikation
Tel: +49 89 1205-1324


Christian Lüdemann

Fraunhofer-PR-Netzwerk
Tel: +49 89 1205-1349

Fraunhofer-Zentrale

www.fraunhofer.de


Kennziffer: 78150

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.