Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Universitätsklinikum sucht eine:n Psycholog:in für die neu gegründete Krebsberatung für Familien. In dieser bedeutenden Rolle bieten Sie psychosoziale Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Angehörige. Sie arbeiten in einem engagierten interdisziplinären Team und gestalten aktiv neue Versorgungsangebote. Das Klinikum bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein familienfreundliches Umfeld mit umfangreichen Fortbildungsprogrammen und attraktiven Mitarbeiterrabatten. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement fordert, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Psycholog:in / Wissenschaftliche:r Angestellte:r Junior (all genders) für die ambulante Familienkrebsberatungsstelle
Die im Oktober 2023 neu gegründete Krebsberatung für Familien im Falkenried bietet psychosoziale Beratung für krebskranke Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie ihre Familien an. Das Angebot ist kostenlos und niedrigschwellig und richtet sich sowohl an Erkrankte als auch Angehörige. Unser Team besteht aktuell aus Psycholog:innen/Psychotherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen, die sich den psychoonkologischen bzw. sozialrechtlichen Anliegen der Ratsuchenden widmen. Das Team wird in der Organisation und Dokumentation durch eine Sekretariatsleitung ergänzt. In Kooperation mit dem Institut und der Poliklinik für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf werden ebenfalls wissenschaftliche Forschungsprojekte an die Beratungsstelle angegliedert.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, vielschichtige und sinnstiftende Tätigkeit in einem gut kooperierenden, interdisziplinären Team.
Ihre Aufgaben:
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.