Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am European Campus Rot[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Pfarrkirchen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Technische Hochschule Deggendorf sucht eine engagierte Person zur Unterstützung im Forschungsbereich. Die Position umfasst die Mitarbeit an Forschungsprojekten, Lehrtätigkeiten im Bereich Interkulturelles Management sowie die Möglichkeit zur Promotion. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Kenntnisse im Projektmanagement verfügen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Sozialwissenschaften.
  • Kenntnisse über nationale und internationale Fördermechanismen.
  • Erfahrung in der Erstellung von Anträgen und in Forschungsprojekten.

Aufgaben

  • Unterstützung im Forschungsschwerpunkt des Instituts für Gesellschaftstransformation.
  • Lehre im Bereich Interkulturelles Management oder Projektmanagement.
  • Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsanträgen.

Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kreativität
Kenntnisse in Projektmanagement
Programmierkenntnisse
Präsentationstechniken
Moderationstechniken
Systemtheorie
KI-Anwendungen

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master)

Jobbeschreibung

Vollzeit, befristet für zwei Jahre

European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen

01.07.2025

Aufgabenschwerpunkte

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie im Forschungsschwerpunkt des Instituts für Gesellschaftstransformation (I-ETOS). Sie recherchieren aktuelle Fragestellungen, identifizieren geeignete Forschungsausschreibungen und Drittmittelgeber und unterstützen bei Forschungsanträgen. Darüber hinaus wirken Sie bei wissenschaftlichen Publikationstätigkeiten und in Forschungsprojekten mit.

Des Weiteren übernehmen Sie Lehre im Bereich Interkulturelles Management oder im Bereich Projektmanagement in verschiedenen Studiengängen.

Die Möglichkeit zur Promotion ist grundsätzlich gegeben und wird aktiv unterstützt.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im Bereich Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Sozialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.

Kenntnisse im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Projektmanagement sind von Vorteil. Zusätzlich können Sie Kenntnisse über nationale und internationale Fördermechanismen und -rechtslagen sowie Erfahrung in der Erstellung von Anträgen und in Forschungsprojekten, vorzugsweise in internationalem oder interkulturellem Umfeld, vorweisen.

Wünschenswert wären Programmierkenntnisse, Kenntnisse in Präsentations-, Moderations- und Workshoptechniken sowie Erfahrungen in den Bereichen Systemtheorie und KI in der Anwendung.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine selbstständige, eigenverantwortliche und kreative Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.