Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär (m/w/d)

TN Germany

Leverkusen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Firma in Leverkusen sucht einen Ingenieur*in für Versorgungstechnik. Sie sind verantwortlich für die Planung und Bauleitung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice werden angeboten.

Leistungen

Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten
Jobticket
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsmanagement
Betriebsrente
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
  • Begleitung externer Fachplaner*innen.

Kenntnisse

Fachkenntnisse im Gebiet der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Verantwortungsbewusstsein
Teamorientiertes Arbeiten

Ausbildung

Diplom (FH) oder Bachelor in Versorgungstechnik
Energie- und Gebäudetechnik

Tools

Solar
SAP
Allplan/Nemetschek
AvaNTi
CAD

Jobbeschreibung

Ingenieur*in Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär (m/w/d), Leverkusen

Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Heimat Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Gebäudewirtschaft (65) sucht in der Abteilung Technische Gebäudeausstattung - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als

Ingenieur*in Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung sowie Bauleitung als Leistungsbild aller Phasen der HOAI im Rahmen von Sanierungen und Instandsetzungen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie deren Neubau.
  • Begleitung externer Fachplaner*innen.
Das bringen Sie mit:
  • Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder einer tätigkeitsnahen Studienrichtung.
  • Führerschein Klasse B.
Das macht Sie stark:
  • Fachkenntnisse im Gebiet der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
  • Sicherer Umgang mit der VOB/VOL/VOF, UVgO, VGV und HOAI.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten.
  • Bereitschaft zum selbstständigen, teamorientierten Arbeiten.
  • Wünschenswerterweise Kenntnisse mit Ausschreibungsprogrammen und der Software Solar, SAP, Allplan/Nemetschek, AvaNTi, CAD.
Und das bieten wir Ihnen:
  • Einstufung in die Entgeltgruppe 11 TVöD.
  • Prüfung der Zahlung einer Fachkräftezulage für 12 Monate von zusätzlichen 1.000 € monatlich (brutto).
  • Homeoffice.
  • Arbeit in einem interdisziplinärem Team.
  • Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Deutlich vergünstigtes Jobticket der Verkehrsverbünde VRS und bei entsprechendem Wohnsitz VRR.
  • Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte.
  • Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.