Solution Architect - Digital Product Development (FULL REMOTE) m|w|d, Munich
Munich, Germany
Wir sind ein junges, eigenfinanziertes Software-Unternehmen, das DIGITAL EMPOWERMENT als Programm versteht. Wir unterstützen Unternehmen dabei, innovativ, agil und digital zu werden, ähnlich wie Startups.
Unsere Low-Code-Digitalisierungsplattform ermöglicht es Mitarbeitenden, digitale Lösungen schnell (innerhalb von Tagen oder Wochen) und ohne Software-Entwickler anzupassen oder zu erstellen. Dies beschleunigt den Fortschritt im Fachbereich, entlastet die IT und ermöglicht die Konzentration auf kritische Projekte.
Low-Code ist eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation, insbesondere bei | Automation | Integration | Erstellung neuer Anwendungen | Erweiterung alter Systeme.
Aufgaben
- Beratung unserer Kunden sowie eigenverantwortliche Konzeption, Realisierung und Implementierung maßgeschneiderter Lösungen auf Basis der TIVITY Plattform
- Entwicklung ganzheitlicher Lösungen, von der Idee über User-Stories, Mockups bis zum fertigen Produkt
- Schnittstellenfunktion zwischen Kunden und Projekt-/Entwicklungsteam zur Sicherstellung des Projekterfolgs
- Analyse innovativer & marktführender Software-Lösungen
- Moderation von Workshops zu fachlich anspruchsvollen Themen
- Erstellung eines ersten Projekts: Aufnahme der Kundenvision, Wireframes, Planung eines MVP, iterative Produktentwicklung, Nutzerbefragungen und Anpassungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Sektor oder Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen oder Informatik
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in IT-Consulting, Product-Management, Solution Architecture o.ä.
- Fähigkeit zur Analyse, Interpretation und Umsetzung von User-/Produktanforderungen
- Erfahrung in Projektsteuerung, Change-, Release- und Testmanagement
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Lösungsorientierung, analytisches Denken
- Erfahrung mit verteilten Teams und remote Work, gute Infrastruktur vorhanden
- Kundenorientierung, Eigenverantwortung, organisatorisches Geschick, Zielstrebigkeit
- Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban), verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
- Zertifizierung als Scrum Master oder Product Owner ist vorteilhaft, aber keine Voraussetzung
Benefits
- Verantwortung ab dem ersten Tag – wir erwarten Engagement und Eigeninitiative
- Unternehmerisches Denken innerhalb des Unternehmens, mit der Möglichkeit, eigene Produkte zu entwickeln und zu vermarkten
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch Kindle, Blinkist, Audible und eLearning-Kurse
- Junges, dynamisches und agiles Team
- Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen wie Job-Rad