Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Consultant für Digital Identity Governance, der die Planung und Implementierung von IAM-Lösungen unterstützt. In dieser spannenden Rolle arbeitest du in multidisziplinären Teams an der Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitslösungen und analysierst Sicherheitsanforderungen. Das Unternehmen bietet dir die Flexibilität, deine Arbeitszeit und -ort selbst zu bestimmen, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du eine Leidenschaft für Cyber-Security hast und in einem kreativen Umfeld arbeiten möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Digital Identity Governance (w/m/d).
Du hast dein Studium in Informatik, Informationssicherheit, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (bald) abgeschlossen.
Du verfügst über erste Erfahrung im Bereich digitale Identitäten und Cyber-Security, die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung gesammelt hast.
Durch deine analytischen Fähigkeiten in Kombination mit einer praktischen und kollaborativen Mentalität kannst du komplexe Sachverhalte erkennen und Problemlösungen finden.
Du beherrschst die Sprachen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: flexibles, kreatives Arbeiten, Anerkennung und Wertschätzung deiner Leistung. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Als Teil unseres Cyber-Teams schützt du unsere Kunden vor digitalen Bedrohungen, identifizierst Sicherheitslücken und empfiehlst Präventionsmaßnahmen. Unser Expertenwissen hilft Unternehmen, sensible Daten und Systeme zu schützen und die digitale Resilienz zu erhöhen.