Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Wirkungsanalyse und innovati[...]

TN Germany

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht engagierte Mitarbeiter, die an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt im Bereich der Mobilitätskonzepte mitarbeiten möchten. In einem interdisziplinären Team entwickeln Sie ein Mobilitätssystem, das ländliche Regionen effizient mit autonomen Shuttles und öffentlichen Verkehrsmitteln verbindet. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit zur Promotion und fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Verkehrssektor haben und bereit sind, sich in neue Themen einzuarbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in relevanten Fachrichtungen.
  • Interesse am Verkehrssektor und Umgang mit Daten.

Aufgaben

  • Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Mobilitätssystems.
  • Untersuchung wirtschaftlicher Aspekte des Mobilitätskonzepts.

Kenntnisse

Datenanalyse
Engagement
Selbstorganisation
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Master in Wirtschaftsingenieurwesen
Master in Volkswirtschaftslehre
Master in Informatik
Master in Mathematik
Master in Physik
Master in Verkehrsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Wirkungsanalyse und innovative Mobilitätskonzepte, Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe, Germany

Job description

Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere die Mitarbeit an einem vom Bundesverkehrsministerium (BMDV) geförderten Forschungsprojekt. In diesem Projekt entwickeln Sie gemeinsam mit einem interdisziplinären Team ein Mobilitätssystem der Zukunft, das ländliche Regionen durch autonome Shuttles und öffentliche Verkehrsmittel effizient und komfortabel verbindet. Unser Lehrstuhl ist für die Untersuchung verschiedener wirtschaftlicher Aspekte dieses Mobilitätskonzepts verantwortlich. Zusätzlich können Aufgaben in der Lehre und bei der Organisation des Lehrstuhls anfallen. Die Möglichkeit zur Promotion besteht und wird gefördert.

Starting date

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Volkswirtschaftslehre, Informatik, Mathematik, Physik, Verkehrsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie haben Interesse am Verkehrssektor, am Umgang mit Daten und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Neben der fachlichen Eignung werden hohes Engagement, gute Selbstorganisation sowie sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erwartet.

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.