Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Galvanotechnik - Datengewinnung digitalisierte Materialwissenschaft

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 12.000 - 20.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Stuttgart sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich Galvanotechnik. Die Rolle bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Digitalisierung der Materialwissenschaften teilzunehmen, während flexible Arbeitszeiten eine gute Vereinbarkeit mit dem Studium ermöglichen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Einblicke in moderne Labortechniken
Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Studiengang.
  • Laborerfahrung und Freude am experimentellen Arbeiten.

Aufgaben

  • Durchführung galvanischer Beschichtungsversuche.
  • Charakterisierung der beschichteten Proben.
  • Dokumentation der Versuchsergebnisse.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Laborerfahrung
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch

Ausbildung

Eingeschriebene/r Student/in in Chemie
Eingeschriebene/r Student/in in Materialwissenschaften
Eingeschriebene/r Student/in in Werkstofftechnik

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Galvanotechnik - Datengewinnung digitalisierte Materialwissenschaft, Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun
  • Durchführung galvanischer Beschichtungsversuche, insbesondere im Bereich der Verchromung mit dreiwertigen Elektrolyten
  • Charakterisierung der beschichteten Proben mittels geeigneter Analysemethoden, bspw. hinsichtlich Abriebbeständigkeit, Korrosions- und Verschleißbeständigkeit
  • Herstellung und Präparation metallographischer Schliffe für mikroskopische Analysen, z.B. Härteprüfungen mit Nanoindentation.
  • Dokumentation der Versuchsergebnisse und Unterstützung bei der Auswertung der Daten

Was Sie mitbringen

  • Eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Studiengang (z.B. Chemie, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik)
  • Freude und Interesse am experimentellen Arbeiten, möglichst mit Laborerfahrung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit an einem innovativen Forschungsprojekt zur Digitalisierung der Materialwissenschaft in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
  • Einblicke in die praktische Anwendung moderner Labortechniken und aktuelle Forschungsthemen
  • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Umfeld

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.