Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Masteranden für spannende Forschungsprojekte im Bereich Supply Chain Science. In einem interdisziplinären Team hast du die Möglichkeit, anwendungsnahe Fragestellungen zu bearbeiten und deine Masterarbeit zu entwickeln. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das dir die Freiheit bietet, remote zu arbeiten und deine Fähigkeiten in der Datenanalyse sowie Programmierung zu vertiefen. Mit exzellentem IT-Equipment und individuellen Lernmöglichkeiten durch LinkedIn Learning wird deine Zeit bei uns sowohl lehrreich als auch bereichernd sein. Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis arbeitet!
Im Zuge der 4flow-Exzellenzstrategie führt unser Bereich 4flow research Forschungsvorhaben durch, entwickelt innovative Digitalisierungslösungen und erstellt marktrelevante Studien im Bereich Supply Chain Management. Wachse mit uns und werde Teil eines exzellenten Teams an unseren Standorten in Berlin oder Hamburg.
Was erwartet dich bei uns?
Über einen Zeitraum von 3-6 Monaten unterstützt du das 4flow research Team bei anwendungsnahen Forschungsprojekten (im Bereich Nachhaltigkeit), die in Zusammenarbeit mit Universitäten und Praxispartnern durchgeführt werden. Im Rahmen einer Abschlussarbeit unterstützt du zunächst fünf Monate in einem Projekt, im sechsten Monat konzentrierst du dich dann auf die Fertigstellung deiner Abschlussarbeit. Im Projekt übernimmst du die Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen von der Datenaufbereitung und -analyse über die Modellierung und Auswertung bis zur Interpretation in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Logistikforschenden. Aktuelle Themenfelder sind:
Analyse und Trade-off von Ökoeffizienz, Kosten und Service in der Logistik
Stabilitätsprognose und -verbesserung in Transportprozessen mithilfe Künstlicher Intelligenz
Daten- und Methodenevaluation zur Modellierung intermodaler Transportketten
Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsmathematik im Master mit überdurchschnittlichen Leistungen.
Idealerweise konntest du bereits Praxiserfahrung in den Bereichen Logistik oder Supply Chain Management sammeln.
Du interessierst dich für logistische Fragestellungen und hast Freude am wissenschaftlichen Arbeiten.
Du verfügst über Programmierkenntnisse, z.B. in Python oder R.
Warum 4flow?
Forschungsnahes Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
Unterstützung bei der konkreten Themenwahl deiner Masterarbeit sowie der Abstimmung mit deinembetreuenden Lehrstuhl
Betreutes Kolloquium (zum fachlichen und persönlichen Austausch rund um deine Abschlussarbeit)
Option, remote von jedem Ort in Deutschland und im begrenzten Zeitraum aus dem Ausland zu arbeiten
Ausgezeichnetes IT-Equipment
Individuelle Lernmöglichkeiten durch deinen LinkedIn Learning Account
Teilnahme an verschiedenen Team-, Bereichs- und Firmenevents
Kostenlos und unbegrenzt Getränke, Obst und Snacks in unseren Büros
Bereit für 4flow? Dann bewirb dich bitte online mit deinem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Wir freuen uns auf dich.