Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleiter / Arzt Umweltbezogener Gesundheitsschutz

TN Germany

Erfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung Erfurt sucht einen Sachgebietsleiter / Arzt für umweltbezogenen Gesundheitsschutz. Sie leiten das Sachgebiet, bewerten Umwelteinflüsse auf die Gesundheit und beraten zu Hygienefragen. Intensive Einarbeitung und zahlreiche Vorteile werden geboten.

Leistungen

Intensive Einarbeitung
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Ermäßigtes Job-Ticket
Gleitzeit mit Freizeitausgleich
Weiterbildungsmöglichkeiten
Bildungsfreistellung nach Thüringer Gesetz
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Mindestens 2-jährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Dienstrecht wünschenswert.

Aufgaben

  • Leitung und Führung des Sachgebietes.
  • Bewertung der Auswirkungen auf die Gesundheit.
  • Beratung bei Hygienefragen.

Kenntnisse

Urteilsfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Belastbarkeit

Ausbildung

Approbation in der Humanmedizin
Weiterbildung als Facharzt

Tools

IfSG
GesDV TH
ThürMeldeVO
ThürmedHygVO
LFGB
IGV
TrinkwV
ThürPersVG
ThürDSG
TVöD

Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter / Arzt Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

Anforderungsprofil

1. Erforderlich sind:

  • die Approbation in der Humanmedizin
  • eine Weiterbildung als Facharzt in einer geeigneten Fachrichtung
  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • gesetzlich vorgeschriebene Impfnachweise

2. Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Dienstrecht sowie in relevanter Software (z.B. IfSG, GesDV TH, ThürMeldeVO, ThürmedHygVO, LFGB, IGV, TrinkwV, ThürPersVG, ThürDSG, TVöD)
  • Urteilsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit

Die erforderlichen Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Fehlende Nachweise führen zum Ausschluss. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die Nachweise beizufügen.

Aufgabengebiet

1. Leitung und Führung des Sachgebietes, insbesondere:

  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • fachliche Anleitung und Kontrolle der Mitarbeiter
  • Festlegung der Arbeitsabläufe und Überwachung der Aufgaben
  • Sicherstellung der rechtlichen und datenschutzrechtlichen Vorgaben
  • Berichterstattung zur Aufgaben- und Ressourcenentwicklung

2. Aufgaben im Bereich Umwelteinflüsse und Gesundheit:

  • Bewertung der Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Bearbeitung von Beschwerden (Lärm, Staub, Gerüche)
  • Erstellung von Gutachten und Empfehlungen für Umwelt- und Verbraucherschutz
  • Überwachung von Trink- und Grundwasser
  • Auswertung von Umweltdaten
  • Gesundheitliche Bewertung von Schadstoffeinträgen

3. Medizinische Beratung und Aufklärung:

  • Beratung bei Hygienefragen
  • Leitung des MRE-Netzwerks Erfurt

4. Genehmigungsverfahren und Planungen:

  • Bewertung gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz
  • Stellungnahmen zu Luftschadstoffen und Umweltfaktoren
  • Begutachtung der Lebensqualität in Wohn- und Siedlungsräumen
  • Prüfung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen

5. Sonderaufgaben nach Weisung:

Vertretung der Abteilungsleitung bei Abwesenheit sowie ärztliche Vertretung entsprechend der Qualifikation. Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Es werden folgende Vorteile geboten:

  • Intensive Einarbeitung
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ermäßigtes Job-Ticket
  • Gleitzeit mit Freizeitausgleich
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bildungsfreistellung nach Thüringer Gesetz
  • Gesundheitsförderung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.