Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium: Handel Retail Management (m/w/d) - 2025

TN Germany

Lemgo

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein duales Studium im Handel an, das dir die Möglichkeit gibt, die Grundlagen des Einzelhandels zu erlernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Während deines Studiums wirst du in verschiedenen Bereichen tätig sein, von der Marktorganisation bis hin zur Sortimentsgestaltung. Du wirst nicht nur wertvolle Fähigkeiten erwerben, sondern auch die Chance haben, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kreativität kannst du deine Ideen einbringen und einen bedeutenden Beitrag leisten. Diese Position bietet dir die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Lebensmitteleinzelhandel.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Karriereentwicklung
Sinnvolle Tätigkeit
Teamspirit
Expertenwissen
Kreativitätswettbewerbe
Beitrag zum Klimaschutz

Qualifikationen

  • Gute Noten im Abitur oder Fachabitur sind erforderlich.
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten ist wichtig.

Aufgaben

  • Lernen der Grundlagen des Einzelhandels und Marktorganisation.
  • Aktive Teilnahme an der Sortimentsgestaltung und Verkaufsförderung.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Abitur oder Fachabitur

Jobbeschreibung

Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH

Das erwartet Dich

Du willst im Handel durchstarten und studieren? Dein Herz schlägt für den Lebensmitteleinzelhandel, und du willst die Hintergrundprozesse im Markt verstehen? Lege mit dem dualen Studium: Handel den Grundstein für deine Karriere bei Marktkauf!

  • Arbeitsalltag kennenlernen: Während deines Studiums lernst du die Grundlagen des Einzelhandels, die allgemeine Marktorganisation sowie Mitarbeiterführung und Kennzahlenanalysen kennen. Natürlich gehören dazu auch Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unserer Kundschaft.
  • Prozesse verstehen: Damit im Markt alles reibungslos läuft, eignest du dir die betriebswirtschaftlichen Prozesse und Kennzahlen an. Darüber hinaus werden dich die Zusammenhänge zwischen Markt, Logistik und Verwaltung einführen.
  • Sortiment gestalten: In den 3 Jahren deines Studiums lernst du unser gesamtes Sortiment kennen. Du bist aktiv bei der Sortimentsgestaltung und verkaufsfördernden Werbemaßnahmen beteiligt.
  • Verantwortung übernehmen: Erste Führungsverantwortung erfährst du beispielsweise bei Urlaubsvertretungen.
  • Regelmäßiger 3-monatiger Wechsel zwischen der DHBW Heilbronn und deinem Markt.
Was solltest du dafür mitbringen?
  • Abitur oder Fachabitur mit guten Noten
  • Sicheres sowie selbstbewusstes Auftreten und Kontaktfreudigkeit
  • Engagierte Arbeitsweise und Leistungsbereitschaft
  • Spaß und Leidenschaft an der dynamischen Welt des Handels
Deine Vorteile bei uns!
  • (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
  • Perspektiven – Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich bei uns weiterentwickeln und entfalten
  • Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
  • Teamspirit – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig
  • Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir verbinden interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten
  • Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst du deine kreative Art ausleben und wirst mit attraktiven Preisen belohnt (z.B. eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
  • Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA bedeutet Arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang mit heimischen Bauern
Dauer und Ablauf

Dein duales Studium an der DHBW in Heilbronn dauert sechs Semester und schließt mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Du erhältst Module in BWL, VWL, Mathematik sowie Einblicke in Handelsmarketing, Digitalisierung im Handel sowie Personalwirtschaft und -führung. Zudem kannst du aus spannenden Wahlpflichtfächern wie „Trends im Konsumgüterhandel“ oder „Chancen- und Risikomanagement im Konsumgüterhandel“ wählen.

In den Praxisphasen in deinem Markt bist du aktiv im Geschehen und kannst das Gelernte direkt umsetzen. Diese Kombination bietet dir die beste Grundlage für einen nahtlosen Übergang in eine verantwortungsvolle Position bei Marktkauf.

Für weitere Infos klicke gerne auf den Link:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.