Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (w/m/d) [V000008150]

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine studentische Hilfskraft wird für ein Forschungsprojekt an der RWTH Aachen gesucht. Die Stelle umfasst Datenbearbeitung, Unterstützung bei der Entwicklung eines Controllers und Dokumentation der Ergebnisse. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Anstellung erfolgt in Teilzeit mit einer Vergütung von 13,25 € pro Stunde.

Qualifikationen

  • Student*in vorzugsweise im 3. Semester oder mit abgeschlossener Berufsausbildung.
  • Interesse und Vorkenntnisse im Bereich 3D-Druck und Programmierung.

Aufgaben

  • Datenbearbeitung und Messdatenanalyse mit Matlab oder Python.
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Controllers für einen verstellbaren Spannrahmen.
  • Dokumentation der Projektergebnisse.

Kenntnisse

3D-Druck
Programmierung
Kommunikationsfähigkeit
Datenanalyse
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im Bereich Elektrotechnik
Studium im Bereich Informatik
Studium im Bereich Maschinenbau
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen

Tools

Matlab
Python
MS Office

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (w/m/d) [V000008150], Aachen

RWTH Aachen University

Aachen, Germany

Das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen (ITA) entwickelt Textilmaschinen und -komponenten, neue Werkstoffe und neue Verfahren zur Herstellung von Textilien und berät Unternehmen verschiedenster Branchen und Bereiche in Automobil, Medizin, Luftfahrt und vielem mehr. Der Forschungsbereich "Additve und Joining Technologies" beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Theman entlang der textilen Kette. Dazu gehören:

  • Integration von Elektronik in textile Produkte mittels Funktionaldruck (Sieb- und Dispenserdruck), Sticken und innovativen Laserverfahren
  • Entwicklung textiler, autoreagibler Gebäudehüllen die Energie erzeugen oder Luft reinigen
  • Herstellung adaptiver, formverändernder Textilien "4D-Textilien" durch 3D-Druck in Kombination mit funktionalen Materialien
  • Virtual Prototyping textiler Produkte/Bekleidung und Entwicklung neuartiger Fertigungskonzepte für Bekleidung

Wir suchen eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in einem Forschungsprojekt mit folgenden Voraussetzungen:

  • Student*in vorzugsweise mindestens im 3. Semester oder mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Studium im Bereich Elektrotechnik/Informatik/ Maschinenbau/ Wirt.Ing. Maschinenbau
  • Interesse und Vorkenntnisse im Bereich 3D-Druck und Programmierung
  • Routinierter Umgang mit digitalen Medien (MS Office, insbesesondere Excel, Word, PowerPoint, MS Teams)
  • Strukturierte Arbeitsweise und Aufbereitung von recherchierten Informationen
  • Kommunikationsfähigkeit mit Team und Kunde
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Zuverlässige, gewissenhafte Arbeitsweise und Leistungsbereitschaft

Ihre Aufgaben

  • Datenbearbeitung und Messdatenanalyse mit Matlab oder Python
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Controllers für einen verstellbaren Spannrahmen
  • Durchführung der Experimente und Auswertung der Versuchsergebnisse
  • Dokumentation der Projektergebnisse

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Grundsätzlich wird eine Verlängerung und eine langfristige Anstellung angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6 Stunden.
Die Wochenarbeitszeit kann nach erfolgreicher Einarbeitung erhöht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.