Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Standort und Beginn
Standort: Flehingen
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder spätestens zum 01.10.2025, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Über das KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen
Das KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg bietet in vier staatlich anerkannten sozial- und heilpädagogischen Fachschulen eine berufsbegleitende Ausbildung an. Es dient auch als Tagungshaus für Interessierte aus dem kommunalen Bereich, der freien Wohlfahrtspflege sowie Verbänden, Vereinen und Firmen.
Stellenbeschreibung: Kursleitung in der Fachschule für Pflege
- Kursleitung in unserer Fachschule für Pflege mit dem Schwerpunkt generalistische Pflegeausbildung, inklusive Kursorganisation, Stundenplangestaltung und administrativen Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht sowie Erstellung von Leistungsnachweisen, Notenerhebung und -dokumentation
- Durchführung von Ausbildungs- und Beratungsgesprächen mit den Fachschülern
- Mitwirkung bei der Planung und Abnahme der staatlichen Prüfungen sowie der Praxisbegleitung
- Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen
- Kooperation mit Praxispartnern
- Ansprechpartner für nebenamtliche Dozenten
Qualifikationen
- Abgeschlossener Masterabschluss oder Universitätsdiplom mit pflegepädagogischer Qualifikation; bei Bachelorabschluss mit pflegepädagogischer Qualifikation ist ein Masterabschluss in berufsspezifischer Ausrichtung ausreichend
- Grundständige Ausbildung als Pflegefachkraft
- Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil
- Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung oder in einer Pflegeschule ist wünschenswert
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie gutes Organisationsvermögen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Schulverwaltungssoftware und Moodle
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Selbstständigkeit
- Arbeitsverhältnis nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Verwaltung (TVöD)
- Gute Ausstattung an Unterrichtsmitteln
- Moderner Arbeitsplatz im Schlossgebäude mit parkähnlicher Anlage
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste (nach Verfügbarkeit)
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen
- Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Zuschüsse zu Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss
Die Tätigkeit wird je nach Qualifikation und Unterrichtseinsatz bis Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet.