Die Universität Bayreuth, einer der größten Arbeitgeber in der Region, sucht für die Zentrale Universitätsverwaltung in der Abteilung I - Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle.
Die Stelle ist zunächst in Entgeltgruppe 13 TV-L eingestuft; bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
Ihre Aufgabengebiete:
Die Tätigkeit umfasst folgende Bereiche:
- Aufgaben im Referat I/AR (Allgemeine Rechtsangelegenheiten):
- Rechtliche und sachliche Bearbeitung von Verträgen (z.B. Kooperationsverträge, Forschungs- und Entwicklungsverträge, Verträge für wissenschaftliche Dienstleistungen) in Zusammenarbeit mit anderen Stellen der Universität.
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Rechtsstreitigkeiten, inklusive Vertretung der Universität vor Verwaltungs- und Zivilgerichten.
- Beratung und Klärung rechtlicher Fragen in verschiedenen Rechtsbereichen, z.B. im Prüfungsrecht.
- Perspektivisch Wahrnehmung der Aufgaben des Exportkontrollbeauftragten (m/w/d):
- Betreuung und Beratung der Universität hinsichtlich außenwirtschafts- und exportkontrollrechtlicher Aspekte.
- Mitwirkung bei der Bewertung von Gütern und Technologien, ggf. in Abstimmung mit externen Stellen.
- Kommunikation mit dem BAFA und weiteren Behörden.
- Erarbeitung und Optimierung von Exportkontrollprozessen.
Voraussetzungen:
- Abschluss der 2. juristischen Staatsprüfung mit überdurchschnittlichen Ergebnissen.
- Idealerweise erste Berufserfahrung, z.B. in Verwaltung, Hochschulbereich oder Unternehmen.
- Kenntnisse im Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht sind wünschenswert.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich zügig in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
- Gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative.
- Hohe Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke, Dienstleistungsorientierung.
- Sichere IT-Kenntnisse.
Was Sie erwarten können:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule.
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten im universitären Umfeld.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice gemäß Dienstvereinbarung.
- Ein freundliches, aufgeschlossenes Team und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes, z.B. JobRad, Altersversorgung, Gesundheitsförderung, Sportangebote.
- Gleitende Arbeitszeit, dienstfrei an 24.12. und 31.12.
Die Universität Bayreuth fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengleichheit ein. Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.