Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Hoflogistik (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft

Prien am Chiemsee

Hybrid

EUR 12.000 - 24.000

Teilzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Studierende, die ihre Fähigkeiten im Bereich Logistik und Mobilität einbringen möchten. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Forschung zu sammeln. Sie werden aktiv in die Planung und Durchführung von Standortanalysen eingebunden und unterstützen bei der Entwicklung innovativer Lösungen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office machen diese Stelle besonders attraktiv für Studierende. Wenn Sie analytische Fähigkeiten und Freude an Teamarbeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Home-Office möglich
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betreuung von Abschlussarbeiten

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in Logistik oder verwandten Bereichen.
  • Grundkenntnisse in Logistik, Verkehr und Mobilität.

Aufgaben

  • Aktives und eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich Standortplanung.
  • Unterstützung bei Erhebungen und Interviews mit Fachexperten.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse
Selbstständigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Laufendes Studium der Logistik
Wirtschaftsingenieurswesen
Wirtschaftswissenschaften

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Das Projektzentrum des Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML »Verkehr, Mobilität und Umwelt« in Prien am Chiemsee arbeitet unter anderem in den Themenfeldern Hoflogistik, (betriebliche) Mobilität und logistischer Beratung zur Standortoptimierung. Wir entwickeln innovative Konzepte mit Unternehmen aus der Wirtschaft und im Rahmen von Forschungsaufträgen.

Was Du bei uns tust

  • Aktives und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Spannende, projektunterstützende Tätigkeiten im Bereich Standortplanung und Hoflogistik
  • Unterstützung bei Erhebungen, Befragungen und Interviews mit Fachexperten
  • Unterstützung bei innovativen Forschungsfragen
  • Literatur- und Internetrecherchen

Was Dumitbringst

  • Laufendes Studium der Logistik, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften, bzw. vergleichbares Studium
  • Grundkenntnisse im Bereich Logistik, Verkehr und Mobilität
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Analytische Fähigkeiten und rasche Auffassungsgabe
  • Gute Englisch-Kenntnisse
  • Selbstständigkeit und Freude an Teamarbeit

Was Duerwarten kannst

  • Arbeitsplatz an einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
  • Home-Office möglich
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte im Rahmen unterschiedlicher Bereiche der Mobilität
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung des Studiums
  • Möglichkeit zur Betreuung von Abschluss-, Projekt- und Studienarbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-19 Stunden.Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Frau Dipl.-Ing. Katrin Scholz
Telefon +49 08051 901 117
katrin.scholz@iml.fraunhofer.de

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

www.iml.fraunhofer.de


Kennziffer:73341Bewerbungsfrist:30.06.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.