Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine angesehene Hilfsorganisation in Gera sucht eine Erzieherin oder Heilpädagogin für ihre stationäre Familienwohngruppe. In dieser Rolle begleiten Sie Kinder und Jugendliche in einem familienähnlichen Umfeld und gestalten deren Lebensraum aktiv mit. Sie arbeiten eng mit einem Team zusammen und bieten Unterstützung in der schulischen und beruflichen Förderung sowie in der Freizeitgestaltung. Die Position bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive finanzielle Vorteile.
SOS-Kinderdorf Deutschland
Erzieherin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d) für die stationäre Familienwohngruppe
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Thüringen bietet im Rahmen der Jugendhilfe differenzierte stationäre und ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien an, eine Familienberatungsstelle und offene sowie generationsübergreifende Angebote in einem Familienzentrum, sowie ein Frauen- und Kommunikationszentrum.
Für unsere stationäre Familienwohngruppe in Gera sucht das SOS-Kinderdorf Thüringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Erzieherin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
In unserer SOS-Familienwohngruppe leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche in einem familienähnlichen Setting zusammen, welche Sie beim Erwachsenwerden begleiten. Gemeinsam mit anderen Fachkräften gestalten Sie einen Lebensraum, der Kindern bestmögliche Entwicklungschancen bietet. Dazu gehören die Zusammenarbeit im pädagogischen Team bei der Erziehungs- und Hilfeplanung, schulische und berufliche Förderung sowie Integration, Freizeitgestaltung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Auch die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem der Kinder, mit dem Gemeinwesen, Ämtern, Ärzten/Therapeuten sowie Kitas und Schulen gehört dazu.