Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Institution sucht Studierende für ein duales Studium in Arbeitsmarktmanagement oder Beratung. Das Studium verbindet Theorie und Praxis und bietet gute Karrierechancen sowie einen unbefristeten Arbeitsplatz nach dem Abschluss. Die Ausbildung ist praxisorientiert und kostenlos, mit einer attraktiven Vergütung von 1.820 Euro brutto monatlich.
Agentur für Arbeit Bad Homburg
Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten, sichern, entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir Nachwuchs – möchtest du mitmachen und die Zukunft mitgestalten?
„Das Studium ist sehr abwechslungsreich und ermöglicht es mir, mein Wissen aus der Hochschule direkt anzuwenden. Nach dem Studium bietet sich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen.“ – Das sagt unsere Studierende Thalia. Möchtest du Theorie und Praxis verbinden und Menschen sowie Unternehmen unterstützen? Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Weitere Informationen findest du auf der Homepage unserer Hochschule: https://www.hdba.de/
Deine Persönlichkeit zählt bei uns am meisten. Ein Schulabschluss ist ebenfalls erforderlich, vorzugsweise:
Wir freuen uns, wenn du außerdem folgende Eigenschaften mitbringst:
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Infos findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba
Bei Fragen steht unsere Fachkraft Ausbildung und Qualifizierung gerne zur Verfügung:
Julia Wagner
0641 - 9393376
[emailprotected]
Bitte gib bei deiner Bewerbung unbedingt an, ob du dich für den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung bewirbst.