Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher*in / Sozialpädagog*innen als Schulbegleiter

TN Germany

Pirna

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Organisation in Pirna sucht eine*n Erzieher*in oder Sozialpädagog*in als Schulbegleiter*in. Sie unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen während der Schulzeit und fördern deren positive Entwicklung. Sie arbeiten in einem unterstützenden Team ohne Schicht- oder Wochenendarbeit und profitieren von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Verdienst gemäß Qualifikation
Individuell vereinbarte Arbeitszeitmodelle
Übernahme des Deutschlandtickets
Kitazuschuss
Fachliche 1:1 Mentoring-Betreuung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Jährliche Sommer- und Weihnachtsfeiern

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Fachrichtungen.
  • Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern.

Aufgaben

  • Unterstützung eines Jungen mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen.
  • Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und pädagogische Unterstützung.

Kenntnisse

Kommunikationsvermögen
Empathie
Geduld

Ausbildung

Diplom in Sozialpädagogik
Bachelor in Sozialer Arbeit
Master in Pädagogik

Jobbeschreibung

Erzieher*in / Sozialpädagog*innen als Schulbegleiter, Pirna

Team Soziale Hilfen GmbH

Über uns

Das Team Soziale Hilfen GmbH ist ein freier Träger der Kinder und Jugendhilfe. Wir sind Wegbereiter für Kindergartenkinder und Schulkinder bis hin ins junge Erwachsenenalter. Wir begleiten und befähigen die uns anvertrauten Kinder durch unsere Unterstützung zur Selbstständigkeit. Dabei stellt die zukunftsorientierte Einzelfallbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Arbeit dar. Um zu gewährleisten, dass die durch uns erbrachten Hilfen von hoher Qualität sind, legen wir Wert darauf und bieten die Möglichkeit zu interner Fort- und Weiterbildung, sowie regelmäßigem Austausch und kollegialer Fallberatung.

Ihr Team Soziale Hilfen steht als verlässliche, partnerschaftliche Unterstützung mit Herz und Verstand für dich und unsere Klienten.

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Können sinnstiftend und wirkungsvoll: Ohne Schichten und ohne Wochenendarbeit!

Zusatzleistungen / Benefits
  • Verdienst gemäß Qualifikation, angelehnt an den TvöD
  • fallabhängige, individuell vereinbarte Arbeitszeitmodelle
  • freie Wochenenden, Keine Schichtarbeit
  • Übernahme des Deutschlandtickets (bei Abo) bzw. Fahrkostenzuschüsse
  • Kitazuschuss nach Vereinbarung
  • engmaschige Fachberatung und Begleitung durch die Standortleitung sowie kurze interne Kommunikations- und Reaktionswege
  • Fachliche 1:1 Mentoring-Betreuung im Arbeitsumfeld
  • Weiterbildung zu systemischen Arbeitsweisen und Methoden sowie weitere interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • jährliche Sommer- und Weihnachtsfeiern
  • große Gestaltungsfreiräume in Ihrer Tätigkeit
  • ein Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen und in einer zukunftssicheren Branche
Aufgaben

Sie unterstützen einen Jungen mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen während seines Schulbesuchs, leisten Hilfe bei der Bewältigung der Schulanforderungen und fördern sein positives Sozialverhalten.

Fallunabhängig gehört zu Ihren Tätigkeiten:

  • Sie sind erster Ansprechpartner für den Jungen und schaffen es, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen
  • Sie geben dem Jungen pädagogische Unterstützung gemäß der Vereinbarung im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe
  • Sie kooperieren eng mit der Einrichtung, den Lehrern sowie der Familie bzw. Sorgeberechtigen und gestalten diese Zusammenarbeit stets aktiv
  • Sie bereiten Hilfeplangespräche vor, nehmen daran teil und entwickeln proaktiv neue Ideen und Konzepte, welche der positiven Entwicklung des Jungen dienen
  • Sie übernehmen fallrelevante organisatorische Tätigkeiten und erledigen die benötigte Dokumentation

Arbeitsort: Schule im Pirna

Arbeitszeit: 15h/ Woche (Mo-Fr)

Stellenanforderungen
  • Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium mit akademischen Grad und staatlicher Anerkennung: Diplom, Bachelor oder Master - Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik / Fachkraft für soziale Arbeit sowie erste Erfahrung in o.g. Fachbereichen.
  • Erfahrungen im Umgang mit verhaltensauffälligen oder in ihrer Entwicklung gehemmten Kinder/ Jugendlichen; gern auch erworben durch ehrenamtliches Engagement, Familie o.a. sind von Vorteil
  • Gutes Kommunikationsvermögen, eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Verbindlichkeit, Empathie und Geduld, selbstsicheres Auftreten
  • Sorgfalt in der Erstellung der benötigten Dokumentationen

Ihre Bewerbung bei uns sollte beinhalten:

Lebenslauf, Berufs-/Bildungsabschlüsse, Ihr möglicher Starttermin, gern Arbeitszeugnisse. (Bitte beachten Sie, dass wir keine postalisch versendeten Bewerbungsmappen zurücksenden können)

Möchtest du gern Teil unseres Teams werden?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.