Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SPEZIALIST FÜR IT-SICHERHEIT (100%) ( m/w/d)

Hochschule Fulda

Fulda

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Hochschule Fulda sucht einen Spezialisten für IT-Sicherheit, der Konzepte zur Überwachung der IT-Infrastruktur entwickelt und Standards für IT-Sicherheit etabliert. Die Position bietet ein lebendiges Campusleben, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 24.05.2025 einzureichen.

Leistungen

Flexibilität im Berufsleben
Homeoffice-Möglichkeiten
Fort- und Weiterbildungsangebote
Hochschulsportangebote
Betriebliche Altersvorsorge
LandesTicket Hessen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der IT-Sicherheit oder vergleichbare Ausbildung.
  • Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Skriptsprachen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung von Konzepten für die Überwachung der IT-Infrastruktur.
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des IT-Sicherheitskonzepts.
  • Unterstützung des Betriebs des Datennetzes und der Basisdienste.

Kenntnisse

Kommunikation
Teamfähigkeit
IT-Sicherheit
Serviceorientierung

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich der IT-Sicherheit

Tools

GNU/Linux
Python
Bash
TCP
IPv6
Legacy-IPv4
IEEE 802.1x

Jobbeschreibung

An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Infrastruktur des Rechenzentrums die Stelle als

SPEZIALIST FÜR IT-SICHERHEIT ( m/w/d)

im Umfang einer 100%-Stelle befristet für die Dauer von 2 Jahren gem.

  • 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG zu besetzen. Eine Entfristung der Stelle wird angestrebt.

Das Team im Bereich Infrastruktur des Rechenzentrums betreibt das Datennetz, die zentralen Serverräume, sowie eine Reihe an Basisdiensten. Der Entwurf und die Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung und Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit sind ebenfalls im Bereich Infrastruktur angesiedelt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

› Primär entwickeln Sie Konzepte für die Überwachung der IT-Infrastruktur in Bezug auf die IT-Sicherheit. Dazu gehören vor allem die Konzeption und der Aufbau eines SIEM-Systems und die Weiterentwicklung eines Systems zur Angriffserkennung im Netzwerk (IDS/IPS)

› Gemeinsam mit dem Team wirken Sie bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des IT-Sicherheitskonzepts mit, etablieren IT-Sicherheitsstandards (z.B. Multi-Faktor-Authentisierung und Elektronische Signaturen) und unterstützen bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben im Bereich Netze und Basisdienste

› Sie unterstützen den operativen Betrieb des Datennetzes, der Telefonie und der Basisdienste, kümmern sich um die Installation, Konfiguration und Administration der eingesetzten Hard- und Software, deren Dokumentation, sowie der Überwachung mittels zentraler Monitoring- und Logging-Systeme

Ihr Profil

› Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der IT-Sicherheit, der digitalen Forensik oder eine vergleichbare Ausbildung

› Eine selbstständige, verantwortungsbewusste und serviceorientierte Arbeitsweise, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

› Breites IT-Wissen insbesondere der sicherheitsrelevanten Aspekte der Informationsverarbeitung

› Gute Kenntnisse von Netzwerktechnologien (TCP, IPv6, Legacy-IPv4, IEEE 802.1x), Server-Betriebssystemen auf Basis von GNU/Linux (Debian, SLES) und Skriptsprachen (Bash, Python) sind von Vorteil

Wir Bieten Ihnen

› Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprägt von persönlichem und wertschätzendem Miteinander sowie einer familiären Atmosphäre

› Flexibilität im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

› Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm

› Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

› Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten

› Unsere modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek

› Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung

› Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket

› Das LandesTicket Hessen für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-H. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.05.2025 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument ( bewerbungen@hs-fulda.de ).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sven Reißmann ( sven.reissmann@rz.hs-fulda.de ) zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Bewerbungen über das Online-Portal der jobbörse werden nicht berücksichtigt.

Ergänzende Informationen

Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Anforderungen An Den Bewerber

Grundkenntnisse: Kundenberatung, -betreuung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.