Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systembetreuer/in (w/m/d)

TN Germany

Nürnberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber in der Stadtverwaltung Nürnberg sucht einen IT-Spezialisten, der die digitale Transformation vorantreibt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Anwenderbetreuung, die Administration von Servern und die Lösung komplexer IT-Probleme. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und gestalten aktiv die IT-Landschaft der Stadt. Mit einem ausgewogenen Mix aus täglichen Aufgaben und anspruchsvollen Projekten bieten wir Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz einzubringen.

Leistungen

Angenehmes Arbeitsumfeld
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersversorgung
Unterstützung bei Kinderbetreuung
Bezuschussung des Deutschlandtickets
Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in der Administration heterogener Systeme.
  • Erfahrung in der Programmierung von Client-Server-Anwendungen.

Aufgaben

  • Anwenderbetreuung und Unterstützung bei IT-Problemen.
  • Administration von Windows- und Linux-Servern für Fachverfahren.
  • Planung und Einführung neuer Technologien in Abstimmung mit Fachabteilungen.

Kenntnisse

Client-Server-Systeme
Wildfly-Applikationsserver
Oracle Datenbanken
Java-Programmierung
Web-Programmierung
Skript-Programmierung
Datenbankabfragen (SQL)
IT-Support

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Fachinformatiker/in
Verwaltungsfachwirt/in

Tools

MS Access
DMS (Dokumentenmanagementsystem)

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren.

Ihre Aufgaben
  1. Anwenderbetreuung und -unterstützung (inkl. Anfertigen von Arbeits- und Nutzungshinweisen und Anleitungen, Organisation und Durchführung von Schulungen etc.) sowie Lösen von Problemstellungen im laufenden Betrieb (Fernwartung, Vorort) insbesondere für Fachverfahren mit verteilten Systemen (Datenbank, Filer, Softwareverteilung)
  2. Lösen von besonders herausfordernden IT-Problemen (z. B. Datenbankanbindung, Lizenzmanagement, Programmfehler) in Abstimmung mit Lieferanten und städtischer IT (2nd, 3rd-Level)
  3. Administration von Windows- und Linux-Servern für Fachverfahren, Datenbankabfragen (SQL) für Auswertungen sowie Import/Export von Daten, Automatisierung von IT-Standardabläufen (Script-Sprache)
  4. Analyse neuer technischer Entwicklungen und Prüfen der Einsatzmöglichkeiten; Vorbereitung von Systementscheidungen bei der Einführung neuer Technologien unter Berücksichtigung zentraler Vorgaben und Anforderungen
  5. Planung, Konzeption, Einführung, Installation, Konfiguration und Gewährleistung des Betriebes von komplexen Fachverfahren, die dienststellenübergreifend eingesetzt werden (mit Datenbank, automatisierten E- Mail-Versand, SAP - Anbindung) in Abstimmung mit den Fachabteilungen, Fachstellen, Lieferanten und der städtischen IT
  6. Programmierung und technische Betreuung des ergänzenden Statistik- und Recherchesystems (derzeit MS-Access-Anwendung), der eDialoge (Bauregistratur, Denkmalschutz, Rechtsmittel, etc.) und sonstiger Individualfunktionen (z. B. Datenbank-Jobs für automatisierte Abläufe) sowie Gewährleistung funktionierender Schnittstellen
  7. Vorbereitung, Beauftragung, Test und Freigabe von diversen fachspezifischen Softwareverteilungspaketen über die städtische IT
Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • eine der folgenden Qualifikationen als
  1. Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  2. Anderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
  3. Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
  4. Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  5. Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Darüber hinaus verfügen Sie über

  • Fundierte Kenntnisse in der Betreuung, Administration und Programmierung heterogener Client-/Server-Systeme, Wildfly-Applikationsserver, Oracle Datenbanken, Java-, Web- und Skript – Programmierung
  • Erfahrungen mit komplexen Fachverfahren samt DMS (Dokumentenmanagementsystem) wünschenswert
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Bereitschaft ggf. auch außerhalb der dienstüblichen Arbeitszeiten, am Abend oder Wochenende zu arbeiten
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Wir bieten
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
  • Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie
  • Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
  • Work-Life-Balance: Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über Partnern
Unsere Benefits
  • Deutschlandticket Job
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsangebote
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.