Wir suchen eine*n Community-Engagement-Manager*in für den CORRECTIV.Starthub. Als Herz unseres Netzwerks hältst du die Fäden zusammen!
Der CORRECTIV.Starthub ist unsere Anlaufstelle für alle, die ein eigenes gemeinwohlorientiertes Community-zentriertes Medienprojekt starten oder betreiben. Wir bieten praktische Anleitungen, Netzwerke - und mit der Software beabeeauch technische Infrastruktur.
In einem Netzwerk von mehr als 300 existierenden und angehenden lokalen Community-Medien-Entrepreneur*innen helfen wir einander, unsere Strategien und Taktiken auszubauen und entwickeln gemeinsame Projekte.
Als Community und Kommunikations-Manager*in begeisterst du unsere Zielgruppen für unsere Aktivitäten und gestaltest ein Umfeld für einen offenen Wissensaustausch. Du bündelst die Expertise zu Community-Journalismusaus dem CORRECTIV-Netzwerk und gibst diese in verschiedenen Formaten an noch mehr Medienmacher*innen weiter.
Deine Aufgaben im Einzelnen:
Aufbau und Ausbau einer Online-Community von (lokalen) Community-Medien-Entrepreneur*innen in Deutschland
Betreuung der User*innen unserer Community-Engagement-Plattform beabee, vom Onboarding bis hin zur erfolgreichen Umsetzung von Community-Engagement-Projekten und Spendenkampagnen.
Umsetzung und Fortentwicklung unserer Kommunikationsstrategie über verschiedene Kanäle und Maßnahmen. Hierzu gehören aktuell u.a. ein wöchentlicher Newsletter, das Leiten von Meetups, Social Media, sowie PR
Aktualisieren unserer Webseiten und Marketingmaterialien vom Starthub und beabee
Planung und Leitung von Events und Workshops (online und offline) zu Community-Journalismus
Ausbau von Formaten und Ressourcen, um Methoden des Community-Journalismus bekannt zu machen, zu verbreiten und schneller zu implementieren
Begeisterung für Innovationen im Lokal-Journalismus und Community-zentrierte Ansätze
Mindestens 1-3 Jahre Berufserfahrung, z.Bsp. in einer Medien- oder zivilgesellschaftlichen Organisation. Sehr gern auch im Startup-Umfeld.
Erfahrung im Community-Engagement-Management, bzw. -Organising
starkes nutzerzentriertes Denken und ein kollaboratives Mindset
sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch)
souveräner Umgang mit einer Vielzahl von Tools (wie z.Bsp. CRM, CMS, Canva) und Bereitschaft, sich in neue Tools einzuarbeiten
Fähigkeit zur selbständigen, kreativen Problemlösung
Fähigkeit zur selbständigen Priorisierung basierend auf vereinbarten Zielsetzungen im Team
Auch von Vorteil:
Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops oder Trainings, online wie offline
Teamkultur
Flexibilität: Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten, legen wir großen Wert auf dein Wohlbefinden und unterstützen dich dabei, deine persönlichen und beruflichen Ziele in Einklang zu bringen.
Persönliche Entwicklung: Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit Weiterbildungsangeboten und halbjährlichen Entwicklungsgesprächen. Wir bieten dir außerdem die Möglichkeit in Bereichen zu wachsen, für die du dich begeisterst.
Wirkung: Du wirst Teil eines kleinen, neu gegründeten Teams, in dem du deine Ideen einbringen kannst. Du bekommst Freiheiten, deine Arbeit selbstständig zu gestalten und eigene Projekte voranzutreiben.
Weitere Vorteile
Ein Zuschuss von 24€ pro Monat für dein Firmenticket
25 % Zuschuss zu deiner betrieblichen Altersvorsorge
30 Urlaubstage / Jahr (bei Vollzeit), plus gesetzliche Feiertage
Eingruppierung in unser organisationsweites transparentes Gehaltsmodell je nach aufgabenrelevanter Vorerfahrung, zwischen Stufe 2 und 3 von 5, Bruttogehalt in der Spanne von 3.000 – 3.800 Euro/ Monat, Zulagen möglich
Bitte bewirb dich bis zum 15. Märzmit einem Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf sowie ggf. Arbeitsproben (gern Links zu Social Media oder Newslettern) mit einem Klick auf das Feld ganz unten "Auf diese Stelle bewerben". Beantworte im Motivationsschreiben bitte die folgenden Fragen.
Warum bist du an dieser Stelle interessiert?
Erzähle uns von einer Community bzw. einem Community-Projekt, das du besonders inspirierend findest oder das du mit aufgebaut hast.