Leiter Product B2C - TUI.com
Standorte: Berlin, Hannover, Hybrid-Modelle inklusive
- Führung und Entwicklung: Führung, Motivation, Beurteilung und Entwicklung der Mitarbeiter im Verantwortungsbereich. Sicherstellung einer effizienten Aufbau- und Ablauforganisation. Steuerung der Leistungserbringung durch Zieltransparenz, Motivation, Leistungsbeurteilung, Personalentwicklung und regelmäßiges Feedback. Anwendung des TUI Leadership Models.
- Betriebssicherung: Sicherstellen eines stabilen und reibungslosen Betriebs der Systeme und Plattformen sowie Monitoring externer Systeme.
- Produktvision und Roadmap: Definition und Weiterentwicklung der Produktvision und -komponenten. Entwicklung der Product Roadmap in Abstimmung mit den Business-Bereichen.
- Strategische Abstimmung: Zusammenarbeit mit dem Management zur strategischen Ausrichtung im Einklang mit den Unternehmenszielen. Austausch mit anderen Product Teams.
- IT- und Dienstleistermanagement: Festlegung von Anforderungen an IT-Dienstleister, Auswahl, Steuerung, Qualitätssicherung und Freigabe der Systeme.
- Prozessentwicklung: Weiterentwicklung der Prozesse und agiler Arbeitsmethoden, inklusive KVP.
- Lieferantenmanagement: Zusammenarbeit und Abstimmung mit externen Lieferanten.
- Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar. Erfahrung im Produktmanagement im Technologie-, Travel- oder Tourismussektor, im internationalen Umfeld. Sehr gute MS Office Kenntnisse, Erfahrung mit Amadeus GDS, Webanalyse. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Erfahrung in der Leitung internationaler Teams. Verständnis relevanter Technologien und deren Nutzen für Kunden und Geschäft. Nachweisbare Erfolge im Product Lifecycle Management.
- Arbeitsumfeld und Benefits: Arbeit im globalen Touristikkonzern mit interkultureller Zusammenarbeit. Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, internationale Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung, Reisevorteile, Health & Wellbeing Angebote.
Deine Einzigartigkeit kann unsere Inspiration für die Zukunft des Reisens sein. Wir fördern Diversity & Inclusion und ermuntern Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.