Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Redakteur/in und stv. Pressesprecher/in (m/w/d)

Stadt Flensburg

Flensburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Flensburg sucht einen Redakteur für interne Kommunikation und stellvertretenden Pressesprecher. Die Rolle umfasst die Verantwortung für die interne Kommunikation, Unterstützung des Pressesprechers und Social Media Aufgaben. Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet werden geboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebote
NAH.SH-Jobticket
flexible Gleitzeitregelungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung oder vergleichbares.
  • Erfahrungen in der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung oder journalistischen Tätigkeit.

Aufgaben

  • Verantwortung für interne Kommunikation und Unterstützung des Pressesprechers.
  • Verfassen von Pressemitteilungen und Social-Media Beiträgen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kreative Formulierungsfähigkeiten
Flexibilität

Ausbildung

Bachelor in Allgemeiner Verwaltung
Bachelor in Politik
Bachelor in Medien- bzw. Kommunikationswirtschaft

Jobbeschreibung

Die Pressestelle der Stadt Flensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n

Redakteur / in für interne Kommunikation und stv. Pressesprecher / in (m / w / d)

Das Aufgabenfeld umfasst die eigenständige Verantwortung für den Bereich interne Kommunikation sowie die Unterstützung und Vertretung des Pressesprechers. Aufgaben im Bereich Social Media gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.

Die Tätigkeit umfasst 39 Stunden / Woche. Die Vergütung erfolgt nach EG 11 TVöD.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Ihre Aufgaben :

Der / die Redakteur / in arbeitet als Verantwortliche / r für den Bereich interne Kommunikation. Hierzu gehört die selbständige Konzeptionierung und Strukturierung der Kommunikation interner Themen sowie die Zuständigkeit für die städtische Intranetseite sowie weiterer interner Kommunikationskanäle. Als stv. Pressesprecher / in unterstützt der / die Stelleninhaber / in den Pressesprecher und vertritt diesen in Abwesenheit. Das Verfassen von Pressemitteilungen und Texten gehört ebenso zum Aufgabenportfolio wie das Texten und Gestalten von Social-Media Beiträgen.

abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung (Bachelor / Diplom) oder

Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung

2. Angestelltenprüfung oder

ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom) in der Fachrichtung Politik, Geschichte, Medien- bzw. Kommunikationswirtschaft oder ein vergleichbares Studium

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

Wir erwarten :

Erfahrungen in der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung oder in einer journalistischen Tätigkeit

Wünschenswert sind bereits gesammelte Einblicke in politische Zusammenhänge und das Funktionieren einer politischen Verwaltung

Klare und strukturierte Kommunikationsfähigkeit

Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den Sozialen Medien

Hohe Einsatzbereitschaft in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet

Selbstständiges Arbeiten

Große zeitliche Flexibilität mit Einsätzen auch in den Abendstunden und am Wochenende

Orthografisch sichere und kreative Formulierungsfähigkeiten

Organisationstalent als Basis für die Koordinierung medialer Plattformen

Fingerspitzengefühl in der Arbeit in einem politischen Umfeld

Gespür für das Lokalgeschehen in der Stadt mit vielen unterschiedlichen Netzwerken

Fähigkeiten zum Monitoring der bespielten Medien und Online-Portale

Bereitschaft zur Bearbeitung des Content-Managements für die digitalen städtischen Plattformen

Wir bieten :

vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)

Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst

jährliche Sonderzahlungen

Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement

NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing

Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung

flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Pressesprecher Clemens Teschendorf (Tel. 0461 / 85-2542) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.05.2025 unter Angabe des Kennworts T30 per E-Mail im PDF-Format an [emailprotected] . Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.