Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Strategische Unterstützung der Institutsleitung [V000008075]

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Studentische Hilfskraft wird gesucht, um die Institutsleitung in der Forschung zur additiven Fertigung zu unterstützen. Die Stelle bietet Einblicke in innovative Projekte und erfordert ein aktuelles Studium in relevanten Fachrichtungen. Teilzeit mit 12 Stunden pro Woche und einer Vergütung von 13,25 € pro Stunde.

Qualifikationen

  • Aktuelles Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik, oder vergleichbarem Fach.
  • Vorkenntnisse im Bereich der Additiven Fertigung von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung des täglichen Geschäftes.
  • Recherche zu Themen der Digitalen Photonischen Produktion.
  • Erstellung von Präsentationsmaterial.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
MS Office-Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau
Studium in Elektrotechnik
Studium in Wirtschaftsingenieurwesen
Studium in Wirtschaftswissenschaften
Studium in Produktionstechnik

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Strategische Unterstützung der Institutsleitung [V000008075], Aachen

RWTH Aachen University

Aachen, Germany

Erfinde die Zukunft des industriellen 3D-Drucks mit uns! Das Team des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Production) an der RWTH Aachen erforscht zusammen mit industriellen und wissenschaftlichen Partnern die grundlegenden Zusammenhänge der digitalen & additiven Fertigung und transferiert die Erkenntnisse in industrielle Anwendungen. Wir arbeiten an Themen vom Bauteildesign über den Prozess bis hin zur Produktion und den Einsatzeigenschaften additiv gefertigter Bauteile. Daneben stehen begleitende Prozesse wie Auslegung, Qualitätsmanagement sowie die Abbildung der gesamten digitalen Prozesskette im Fokus der Entwicklung. Individuelle Beratungs- und Schulungsdienstleistungen vervollständigen unser Leistungsportfolio. Im Rahmen von Industrieprojekten wird in enger Kooperation mit Partnern aus Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Turbomaschinenbau, Life Sciences sowie Maschinen, Werkzeug- und Formenbau die Zukunft der digitalen & additiven Fertigung entwickelt und mitgestaltet. Daneben bietet der DAP ein breites Spektrum zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung in einem hochmotivierten Team. Wir bieten:

  • Detaillierten Einblick in die Forschung und Entwicklung im Bereich der Additiven Fertigung
  • Grundlegende Aspekte der Unternehmenführung zu erfahren
  • Fachgerechte Unterstützung
  • Entwickeln von Expertenwissen auf einem innovativen Gebiet
  • Kundenkontakte zur Industrie
  • Aktuelles Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Produktionstechnik oder in einem vergleichbaren Fach
  • Vorkenntnisse im Bereich der Additiven Fertigung von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Motivation und Strukturierungsfähigkeit
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten eng mit der Institutsleitung zusammen und berichten direkt an diese:

  • Unterstützung des täglichen Geschäftes
  • Recherche zu Themen der Digitalen Photonischen Produktion
  • Unterstützung in der Akquise im Rahmen des Forschungscampus Digital Phontonic Production
  • Erstellung von Präsentationsmaterial

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für 6 Monate.
Die Befristung der Stelle hängt mit der Projektlaufzeit zusammen. Eine Weiterbeschäftigung nach 6 Monaten ist vorgesehen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 12 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.