Social network you want to login/join with:
Client:
Location:
Paderborn, Germany
Job Category:
Other
EU work permit required:
Yes
Job Reference:
d85f63979095
Job Views:
2
Posted:
20.05.2025
Expiry Date:
04.07.2025
Job Description:
Ihre Rolle in unserem Team:
- Der Bereich Industrial Engineering verantwortet die Industrialisierung unserer Produkte vom Funktionsmuster über den Prototypen bis zur Serie.
- Sie wirken als Werkstudierender (m/w/d) bei der Industrialisierung unserer Produkte mit, indem Sie Produktionskonzepte neu planen und umsetzen sowie bestehende Prozesse weiterentwickeln.
- Zudem unterstützen Sie bei der Beschaffung von Prototypenbauteilen und bei der Organisation der Montage und Erprobung.
- Des Weiteren beobachten Sie den Markt nach neuen Produktionstechnologien und bewerten deren Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen.
- Sie erhalten tiefgreifende Einblicke in die CLAAS Produktionsstrategie und entwickeln den Produktionsstandort Paderborn zukunftsweisend weiter.
- In eigenverantwortlicher Umsetzung übernehmen Sie kleine Projekte.
- Ihre Ergebnisse kommunizieren Sie in unserem Team und mit anderen Fachbereichen.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine abwechslungsreiche und herausfordernde Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit mit hohem Praxisanteil zu verfassen.
Ihr Profil:
- Sie befinden sich im fortgeschrittenen Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines anderen technischen Studiengangs.
- Sie verfügen über ein hohes Interesse an Produktionstechnologien und -systemen.
- Ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, CAD- sowie SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift.
- Eine selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie die für Ihren Studiengang geltende Studienordnung bei.
Rund um die Werkstudierendentätigkeit:
- Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 20 Stunden.
- Die Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben.
- In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.
Ihre Vorteile:
- Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten.
- Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
- Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
- Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.