Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent:in Assetmanagement & Dekarbonisierung (m/w/d)

TN Germany

Zolling (VGem)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft sucht einen Werkstudenten im Assetmanagement. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das an der Digitalisierung und Dekarbonisierung von Wärmeerzeugungsanlagen arbeitet. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von Datenflüssen, die Erstellung von Dashboards und die Unterstützung bei der Datenintegration. Du profitierst von einem starken Netzwerk und der Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Flexible Arbeitszeiten während deines Studiums sind möglich.

Leistungen

Werkstudentenbindungsprogramm
Unterstützung bei Abschlussarbeiten
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Motivation zur Einarbeitung in neue IT-Themen.
  • Studierende im Bachelor oder Master.

Aufgaben

  • Unterstützung des Teams Assetmanagement in Digitalisierung und Dekarbonisierung.
  • Analyse des Datenflusses und Visualisierung in Dashboards.
  • Datenintegration in IoT-Cloud und Automatisierung der Auswertung.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kreativität
IT-Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Motivation
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium in energietechnischer oder energiewirtschaftlicher Fachrichtung
Studiengang mit IT-Fokus

Tools

Excel
PowerPoint
Python
R
SQL
PowerBI
Grafana

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

Client:
Location:

Zolling, Germany

Job Category:

Other

EU work permit required:

Yes

Job Reference:

68b451b60b9f

Job Views:

1

Posted:

11.05.2025

Expiry Date:

25.06.2025

Job Description:

Eine Aufgabe, die herausfordert.

  • Du unterstützt das Team Assetmanagement in verschiedenen Themenkomplexen rund um die Digitalisierung und die Dekarbonisierung unserer Wärmeerzeugungsanlagen.
  • In dieser Funktion sind sowohl deine analytischen Fähigkeiten als auch deine Kreativität gefragt.
  • Du analysierst den Datenfluss unserer Wärmeerzeugungsanlagen und visualisierst Kennzahlen in aussagekräftigen Dashboards mit dem Ziel, unsere Assets ressourcenschonend und nachhaltig zu betreiben.
  • Darüber hinaus unterstützt du uns bei der Datenintegration weiterer Assets in unsere IoT-Cloud und schaffst Strukturen, um die Daten automatisiert auszuwerten.
  • Im Zuge deiner Tätigkeit übernimmst du Aufgaben, die im Rahmen des Assetmanagements alltäglich anfallen, von der Auswertung verschiedener Lastzustände bis hin zur Aufbereitung von Daten für die Transformation unserer Wärmenetze.

Ein Background, der überzeugt.

  • Du interessierst dich für energiewirtschaftliche Zusammenhänge und hast eine hohe intrinsische Motivation, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten.
  • Du verfügst über gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint. Programmierkenntnisse oder die Motivation, dir diese anzueignen, sind ein Plus (z.B. Python, R, SQL oder ähnliche).
  • Darüber hinaus bist du motiviert, dich selbstständig in neue IT-Themen einzuarbeiten (z.B. Erstellung von Dashboards mittels PowerBI oder Grafana).
  • Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten mit.
  • "Wir vor ich" wird bei uns groß geschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
  • Du bist Student:in einer energietechnischen oder energiewirtschaftlichen Fachrichtung oder eines Studiengangs mit IT-Fokus.

Ein Umfeld, das begeistert.

  • Lerne die Anwendung und Umsetzung theoretischer Studieninhalte in der Praxis kennen. Wenn sich daraus ein Thema für Deine Abschlussarbeit ergibt, unterstützen wir Dich gerne!
  • Wir sind Teil von Bayerns größtem regionalen Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen.
  • Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und Dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
  • Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 38 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung Deiner Arbeitszeiten Deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.
  • Studierende im Bachelor erhalten 16 Euro pro Stunde, im Master 18 Euro pro Stunde.

Hast du noch Fragen?

Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Stefanie Korff, +49 941 2017471.

Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Alexander Ringer, +49 895 2084439.

Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 25.08.2024.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.