Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

System Engineer Operations ILLU High-NA (m/w/x)

TN Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Halbleiterfertigung sucht einen Operations Manager. Sie sind verantwortlich für das Anforderungsmanagement eines Fertigungssystems und arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Ein Hochschulabschluss in einem MINT-Fach sowie Erfahrung im Anforderungsmanagement sind erforderlich. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ebenfalls wichtig.

Qualifikationen

  • 3-5 Jahre Berufserfahrung im Anforderungsmanagement.
  • Kenntnisse im Systems-Engineering.

Aufgaben

  • Verantwortlich für das Anforderungsmanagement eines Fertigungssystems.
  • Fachliche Führung eines Teams aus Industrial Engineers.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität

Ausbildung

Hochschulabschluss in einem MINT-Studiengang

Tools

Polarion

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Operations Manager im Bereich Semiconductor Manufacturing Technology

Standort: Oberkochen, Deutschland

Bei keinem Smartphone darf der Mikrochip fehlen – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment und ermöglicht durch hochpräzise Lithographie-Optiken, Photomasken-Systeme und Lösungen für die Prozesskontrolle die Herstellung immer kleinerer, leistungsfähigerer und energieeffizienterer Mikrochips. Damit prägt ZEISS maßgeblich das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik.

Ihre Rolle

Im Operationsbereich der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology sind Sie verantwortlich für das Anforderungsmanagement des Fertigungssystems eines Produkts über den gesamten Wertstrom – von der Produktentstehung bis zum End-of-Life. Sie stimmen produktspezifische Spezifikationen, Standards der Fertigung sowie strategische Operations-Ziele im Projekt ab. Zudem managen Sie wirkungsorientiert Stakeholder, arbeiten interdisziplinär im Team und führen Experten lateral.

Ihr Verantwortungsbereich umfasst:
  1. Das Einbringen fertigungsrelevanter Kunden- und Operations-Anforderungen auf Sub-System-Ebene sowie deren Budgetierung.
  2. Die Abstimmung der Anforderungen im Lasten- und Pflichtenheft mit dem Lead Systems Engineer, den Architekten der Subsysteme, dem Segmentleiter und weiteren Stakeholdern sowie die gemeinsame Entwicklung von Lösungen.
  3. Die fachliche Führung eines Teams aus Industrial Engineers und Produktionsarchitekten der Fertigungsbereiche.
  4. Das Einbringen von Instandhaltungsanforderungen in das Anforderungsmanagement und die Abstimmung im entsprechenden System.
Ihr Profil
  • Hochschulabschluss in einem MINT-Studiengang mit betriebswirtschaftlichem Bezug, mindestens mit Gut bewertet.
  • Nachweisbare Berufserfahrung (3-5 Jahre) im gesuchten Aufgabenfeld sowie fundierte Kenntnisse im Anforderungsmanagement und in entsprechenden Systemen (z.B. Polarion).
  • Kenntnisse im Systems-Engineering und die Fähigkeit, sich schnell einen Überblick über den vollständigen Wertstrom des Produkts zu verschaffen – sowohl technisch als auch wertstromseitig.
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kreativität bei Problemlösungen sowie eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch unter Berücksichtigung unterschiedlicher Interessenslagen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.