Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Organisation im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sucht eine/n Umweltpastorin/Umweltpastor zur Leitung des Umwelt- und Klimaschutzbüros. Die Stelle umfasst strategische Entwicklung, Beratung und Förderung von Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung und zur Klimagerechtigkeit. Der Dienstsitz ist in Hamburg und die Stelle ist auf acht Jahre befristet.
Das Ökumenewerk der Nordkirche
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Umweltpastorin/Umweltpastor
Wir suchen eine Leitung des Bereichs Umwelt- und Klimaschutzbüro der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) im Ökumenewerk der Nordkirche. Diese nimmt in der Regel zugleich die entsprechende landeskirchliche Beauftragung wahr. Die Stelle ist eine Pastor*innenstelle und auf acht Jahre befristet. Sie hat einen Umfang von 100 Prozent. Dienstsitz ist Hamburg.
Das Ökumenewerk der Nordkirche gestaltet und fördert die Beziehungen der Nordkirche zu Kirchen und Nichtregierungsorganisationen in der Welt. Gemeinsam mit lokalen und weltweiten Partner*innen engagiert sich das Ökumenewerk für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Der Einsatz für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der biologischen Vielfalt gehören deshalb zum Kern unseres christlichen Glaubens.
Die Landessynode der Nordkirche hat sich in ihrem Klimaschutzgesetz 2015 zum Klimaschutz verpflichtet. Das Umwelt- und Klimaschutzbüro hat den Zweiten Klimaschutzplan 2022-2027 verantwortlich mit geplant, entwickelt und umgesetzt. Es unterstützt die Umsetzung der Klimaschutz-Ziele der Nordkirche in einem Team von insgesamt neun Mitarbeitenden. Themenschwerpunkte sind Schöpfung, Klimaschutz, Bildung, fairer Handel in Kirchengemeinden und die Koordinierung der Projekte Ökofaire Gemeinde/Einrichtung. Mit seinen Angeboten wirbt das Büro in Kirchenkreisen und -gemeinden in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für gemeinsames Handeln und will zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Biodiversität vor Ort motivieren.
Zu den Aufgaben der Stelle gehören insbesondere