Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Kreis Segeberg

Bad Segeberg, Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein verlässlicher Arbeitgeber in Schleswig-Holstein sucht eine engagierte Führungskraft für das kaufmännische Gebäudemanagement. Diese spannende Position umfasst die Leitung eines dynamischen Teams und die Verantwortung für die Optimierung interner Prozesse sowie das Budget- und Liquiditätscontrolling. In einem unterstützenden Umfeld können Sie Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten einbringen, um die Qualität der Dienstleistungen zu sichern und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Verwaltung und Teamführung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Kaufmännisches Gebäudemanagement.
  • Optimierung interner Workflows und Prozessmanagement.
  • Beratung bei Finanzmitteln und Ausschreibungen.

Aufgaben

  • Fachliche Leitung des Teams mit 14 Mitarbeitenden.
  • Erstellung von Finanzberichten und Prognosen.
  • Vertragsmanagement und Beschaffung externer Dienstleistungen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Digitale Offenheit
Serviceorientierung

Ausbildung

Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
Abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in

Tools

MS Office
CAFM
Finanzsoftware

Jobbeschreibung

Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit

Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeitenden, die rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Dienst begleitet den gesamten Lebenszyklus der Liegenschaften, von Planung über Bau und Betrieb bis Rückbau, inklusive Ankauf, Mieten, Pachten und Verkäufe.

Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachgebietsleitung wird gemäß § 31 TVöD bzw. § 5 LBG S-H zunächst befristet auf Probe (2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgelt- oder Besoldungsgruppe.

Ihre Aufgaben:
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Teams "Kaufmännisches Gebäudemanagement" mit ca. 14 Mitarbeitenden
    • Aufbau einer klaren und effizienten Aufgabenstruktur
    • Entwicklung von Leitlinien zur Qualitätssicherung
  • Prozessmanagement
    • Operative Steuerung der Prozesse
    • Optimierung der internen Workflows (z. B. Auftragsvergabe, Rechnungslauf)
  • Beratung der Fachdienstleitung bei Finanzmitteln, Ausschreibungen und Auftragserteilungen
  • Haushaltsangelegenheiten
    • Erstellung von Finanzberichten, Prognosen
    • Analyse der Finanzlage
  • Budget- und Liquiditätscontrolling
    • Erstellung eines Liquiditätsplanes
    • Benchmarking
  • Vertragsmanagement für den Bereich Reinigung
  • Beschaffung externer Dienstleistungen
  • Voraussetzungen:
    • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
    • Abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder
    • Abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)
    • Fachkundige Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)

    Ideal wären zudem:

    • Weiterbildung zum/zur geprüften Finanz-/Bilanzbuchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation
    • Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Rechnungswesen
    • Kenntnisse im Vergaberecht
    • EDV-Kenntnisse (MS Office, CAFM, Finanzsoftware)
    • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
    • Verantwortungsbewusstsein, Kooperations-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit
    • Digitale Offenheit, Service- und Dienstleistungsorientierung

    Fachliche Fragen beantwortet Frau Lexau, Tel. 04551/951-9130. Für Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an Frau Konow, Tel. 04551/951-9748.

    Bitte reichen Sie bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte ein.

    Gleichstellung und Vielfalt sind uns wichtig. Menschen mit Schwerbehinderung werden vorrangig berücksichtigt, sofern sie die Eignung, Befähigung und Leistung erfüllen.

    Weitere interessante Jobs
    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.