Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes akademisches Lehrkrankenhaus sucht einen Assistenzarzt in der Neurologie zur Verstärkung des Teams. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet zu arbeiten, mit einem vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeitsfeld. Die Klinik bietet exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden Team. Zudem wird Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geboten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Psychiatrie und Neurologie haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Standort: Oberhausen / Nordrhein-Westfalen
Art der Anstellung: Festanstellung
Stellenbeschreibung: Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken bieten eine umfassende medizinische Versorgung. Im Rahmen der Erweiterung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Johanniter-Krankenhaus Oberhausen suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 185 Betten, 50 tagesklinische Behandlungsplätze und eine psychiatrische Institutsambulanz. Wir behandeln das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen, mit Schwerpunkten in der Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie sowie Spezialstationen für affektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für Psychiatrie und Psychotherapie sowie die Weiterbildungsbefugnis für Neurologie im Umfang eines Jahres, sodass auch der neurologische Teil der Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in unserer Klinik absolviert werden kann. Das EEG-Labor ist eine anerkannte Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie. Bei somatischen Komplikationen bestehen enge Kooperationen mit der Klinik für Innere Medizin und der anästhesiologisch geführten Intensivstation.
Wir überzeugen durch:
Ihr Profil:
Wir setzen auf Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Personen jeglicher sexueller Identität, Herkunft sowie Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Kontakt: Markus Frings, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Tel.: 0208 697 4102