Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Sicherheitsmanager足足/足足-in

TN Germany

Leipzig

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Leipzig sucht einen IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) für das Ordnungsamt. Sie leiten IT-Sicherheitsprojekte, beraten Fachämter und entwickeln das Informationssicherheitsmanagement weiter. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Benefits wartet auf Sie.

Leistungen

Unbefristete Stelle in Vollzeit
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Erholungsurlaub
Fortbildungsmöglichkeiten
Job-Ticket
Mental Health Maßnahmen

Qualifikationen

  • Einjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit erforderlich.
  • Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards und Datenschutz.

Aufgaben

  • Leitung von IT-Sicherheitsprojekten für das Ordnungsamt.
  • Beratung und Unterstützung der Fachämter bei IT-Sicherheitsanforderungen.
  • IT-Schwachstellenmanagement und Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen.

Kenntnisse

Projektmanagement
IT-Sicherheit
Analytisches Verständnis
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Hochschulabschluss in Informatik
Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

Stadt Leipzig

Mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern ist Leipzig eine der sich am dynamischsten entwickelnden Städte Deutschlands mit vergleichsweise sehr hoher Lebensqualität. Dazu tragen in nicht unerheblichem Maße auch die kommunalen Unternehmen bei, indem sie neben elementaren Aufgaben der Daseinsvorsorge vielfältige Beiträge zur Erfüllung von Zielen von erheblicher stadtstrategischer Bedeutung leisten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt, Abteilung Verwaltung eine/-n IT-Sicherheitsmanager/-in (m/w/d).

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Verwaltungsabteilung ist für eine rechtssichere, wirtschaftliche und effektive Aufgabenerfüllung zur strategischen und operativen Absicherung des Dienstbetriebes der Abteilungen des Amtes als Kreispolizeibehörde verantwortlich.

Das erwartet Sie:

  1. Fachliche Leitung von IT-Sicherheitsprojekten zur Umsetzung von technischen Sicherheitsmaßnahmen mit dem Fokus Ordnungsamt und Branddirektion
  2. Beratung, Anleitung und Unterstützung der Fachämter Ordnungsamt und Branddirektion insbesondere bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsanforderungen, der Bewertung verfügbarer IT-Sicherheitstechnologien sowie der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
  3. Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements für den Teilbereich IT-Sicherheit in Zusammenarbeit mit der/ dem Informationssicherheitsbeauftragten, der IT-Koordination und den zentralen Sachbearbeiterinnen sowie Sachbearbeitern IT-Sicherheit unter Beachtung der stadtweit einheitlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben
  4. IT-Schwachstellenmanagement mit dem Fokus Ordnungsamt und Branddirektion
  5. Unterstützung bei der Prüfung und Bewertung von bereits bestehenden Sicherheitsvorfällen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Bewältigung dieser Vorfälle

Das bringen Sie mit:

  1. Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik, IT-Sicherheit, Cyber-Security, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares MINT-Hochschulstudium mit IT-Ausrichtung
  2. Einjährige berufliche Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, z. B. als Informationssicherheitsbeauftragte/-r, IT-Sicherheitsmanager/-in, Berater/-in IT-Sicherheit, o.ä.
  3. Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
  4. Idealerweise Erfahrungen in einer kommunalen oder öffentlichen Verwaltung, verbunden mit Kenntnissen über Verwaltungsabläufe
  5. Kenntnisse in den gängigen Informationssicherheitsstandards des BSI sowie zum Datenschutz mit Bezug zur DSGVO, allgemeinen und speziellen Datenschutzvorschriften sowie mit Bezug zur Informationssicherheit (BSI-Gesetz, Sächsisches Informationssicherheitsgesetz)
  6. Ausgezeichnete organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  7. Ausgeprägtes analytisches Verständnis und Freude an der Arbeit mit IT-Systemen sowie Fachanwendungen
  8. Sehr gute kommunikative Kompetenz, souveränes Auftreten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  9. Fähigkeit, Verhandlungen erfolgreich zu führen sowie geschickt und überzeugend zu agieren
  10. Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir:

  1. Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
  2. Ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen Euro und Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
  3. Eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  4. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  5. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  6. Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  7. Ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  8. Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  9. Ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Ihre

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.