Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine verantwortungsvolle Position in einer neu entstehenden Groß-Pfarrei wartet auf Sie! Diese Rolle bietet die Möglichkeit, das zentrale Verwaltungsbüro aufzubauen und ein Team von nicht-pastoralen Mitarbeitenden zu leiten. Sie werden eng mit dem leitenden Pfarrer zusammenarbeiten und an der Entwicklung der Pfarrei mitwirken. Flexible Arbeitszeiten und eine freundliche Arbeitsatmosphäre machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie sich mit den Zielen der katholischen Kirche identifizieren können und eine sinnstiftende Aufgabe suchen, dann bewerben Sie sich jetzt!
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d).
Im Finanzdezernat, Abteilung 7 Finanzprozesse, Dezentrale Verwaltungsstellen und Verwaltungsleiter ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für den Pastoralraum Neckartal eine Stelle
Verwaltungsleiter (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 h/Wo.) zu besetzen.
Der Dienstsitz ist Hirschhorn. Die Aufgabe ist mit Reisetätigkeit nach Bad Wimpfen verbunden.
Bei der Stelle des Verwaltungsleiters (m/w/d) handelt es sich um eine Führungsposition in einer der im Bistum Mainz neu entstehenden Groß-Pfarreien. Die Schwerpunkte des vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrums liegen vor allem im kaufmännischen Bereich und auf dem Umgang mit vielen Menschen. Die Verwaltungsleiter (m/w/d) bauen das zentrale Verwaltungsbüro der neuen Pfarrei auf und leiten die nicht-pastoralen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde. Dabei arbeiten sie eng mit dem leitenden Pfarrer und dem (ehrenamtlichen) Führungsgremium der Pfarrei zusammen. Als eine bzw. einer von ca. 50 Kolleginnen und Kollegen mit gleicher Aufgabenstellung sind Sie Teil des Verwaltungsleiter-Teams des Bischöflichen Ordinariats.
Bewerber:innen sollten sich mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche identifizieren.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins und der Kennziffer 46 / 2025 ausschließlich per E-Mail und bis zum 16.05.2025 an:
Auskunft erteilt:
Anja Coffeng, 06131/253-314