Teamführung und Koordination: Führung eines Teams von Planungsingenieuren und Bauzeichnern für die Entwurfs- und Ausführungsplanung der Infrastruktur von Windparks (Kabeltrassen, Zuwegungen, Kranstellflächen, Sonderkonstruktionen) in enger Abstimmung mit dem Project Manager Construction.
Planung und Ausschreibungen: Erstellung von Massenermittlungen und Ausschreibungsunterlagen für Erdarbeiten und Kabelbauarbeiten sowie Koordination von Fachgutachten und externen Ingenieurbüros.
Projektsteuerung und technische Due Diligence: Durchführung der technischen Due Diligence in der Akquisitionsphase und Erstellen von CapEx-Einschätzungen in Zusammenarbeit mit den Projektteams.
Optimierung und Zusammenarbeit: Optimierung der Windturbinen-Anordnung in Zusammenarbeit mit der Projektentwicklung zur Maximierung der Energieproduktion und Minimierung der Baukosten.
Führungsaufgaben und Teamentwicklung: Einarbeitung neuer Mitarbeitender, regelmäßige Mitarbeitergespräche sowie Zieldefinition und Weiterentwicklungsperspektiven für das Team.
Qualitätsmanagement und Schulungen: Überprüfung der Qualität der Arbeit, Koordination der Aufgaben im Team, und Organisation von Schulungen sowie Teilnahme an relevanten Veranstaltungen.
Dein Profil
Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, bevorzugt in Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, erneuerbaren Energien oder einem verwandten Fachbereich.
Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Leitung technischer Teams im EPC-Bereich (Engineering, Procurement, Construction), idealerweise in der Windenergiebranche.
Kenntnisse: Fundierte Expertise in der technischen Planung und Umsetzung von Windenergieprojekten oder vergleichbaren EPC-Projekten.
Projektmanagement: Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte sowie in der Koordination interdisziplinärer Teams.
Führungskompetenz: Ausgeprägte Fähigkeit, Teams zu motivieren, zu leiten und effizient zu strukturieren.
Arbeitsweise: Unternehmerisches Denken, lösungsorientiertes Handeln und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
Wünschenswerte Anforderungen:
Kenntnisse über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Windenergiebranche.
Verständnis relevanter technischer Standards und Vorschriften im Bereich Windenergie und erneuerbare Energien.
Kenntnisse nationaler und internationaler Vorschriften und Genehmigungsverfahren im Bereich Windenergie.
Unser Angebot für Dich
Bei uns findest Du eine Arbeitskultur, die dadurch lebt, dass Du Raum zum Wachsen hast. Unsere einzigartige Kultur ermöglicht Dir die Mitgestaltung und das Einbringen eigener Ideen.
Wir machen viel Wind! Vor allem auch mit unseren Mitarbeiter-Benefits:
Attraktive Vergütung: Neben einer wettbewerbsfähigen Vergütung erhältst du eine Bonuskomponente und 30 Tage Urlaub.
Weiterbildung und Entwicklung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
Zusätzliche Benefits:
Monatliche Mittagsgutscheine.
Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
KiTazuschuss für alle Mitarbeitenden.
Finanzielle Unterstützung bei deinem Umzug.
Zugang zur privaten Altersvorsorge der Allianz mit Zuschuss von Qualitas Energy.
Flexibilität und Teamwork: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine starke Teamkultur, die Innovation und Mitgestaltung fördert.
Kontakt
Ansprechpartner Muhammed Ali Cali Talent Acquisition Manager bewerbung@qenergy.com