RWE Renewables Europe & Australia GmbH,Essen, Hamburg, Hannover
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Funktionsbereich: Engineering
Werde Teil des RWE Renewables-Teams als Technical Contracting Engineer, der Onshore-Wind- und Solar-Projekte in Deutschland unterstützt, und hilf uns, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
Die Abteilung Project Engineering Germany liefert die technische Unterstützung und stellt die technische Expertise in der Entwicklung, im Bau und während des Betriebs unserer Wind- und Solarparks in den Fachbereichen Resource Assessment, Site Suitability, Civil und Electrical Engineering bereit.
Deine Aufgaben
Als Technical Contracting Engineer unterstützt Du von technischer Seite den Vergabeprozess von „BoP“- und Solar-Gewerken:
- Erstellung der technischen Dokumente für „BoP“-sowie Solar Ausschreibungen (Bau- und elektrische Gewerke) in enger Abstimmung mit dem Einkauf, allen Engineering-Teams und den deutschen Development- und Construction-Teams.
- Abstimmung der projektspezifischen Anforderungen mit allen Engineering-Teams und den deutschen Development- und Construction-Teams und Übertragung der technischen Standards und Anforderungen von RWE in diese.
- Verantwortlich für die Identifikation von Abweichungen in enger Abstimmung mit dem Einkauf, allen Engineering-Teams und den deutschen Development- und Construction-Teams.
- Unterstützung der technischen Verhandlungen in enger Abstimmung mit dem Einkauf, allen Engineering-Teams und den deutschen Development- und Construction-Teams bis hin zu verhandelten/unterschriebenen Verträgen.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung technischer Spezifikationen, Standards und Anforderungen in enger Abstimmung mit allen Engineering-Teams und den deutschen Development- und Construction-Teams.
- Aufzeigen und Nachverfolgung von “lessons learnt” aus dem Ausschreibungs- und Vergabeprozess und Unterstützung von Initiativen zur „LCoE“-Reduzierung.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Ingenieursstudiengang, idealerweise in Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in der Vergabe technischer Produkte und/oder in Projektmanagement, insbesondere in Wind-, Solar- oder anderen Infrastrukturprojekten.
- Fähigkeit, technische Anforderungen gegen wirtschaftliche Vorteile über alle Projektphasen hinweg abzuwägen.
- Gutes technisches Verständnis für Baugewerke sowie technisches Verständnis für elektrische Gewerke oder gutes technisches Verständnis für elektrische Gewerke sowie technisches Verständnis für Baugewerke.
- Kenntnisse über relevante deutsche Normen und Standards.
- Projektmanagementkenntnisse, Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Organisation von Aufgaben und zur Priorisierung.
- Verhandlungsstärke, Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit, mit Kollegen und Geschäftspartnern technische, betriebliche und wirtschaftliche Themen zu besprechen.
- Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinären Aufgaben, verbunden mit der Fähigkeit, tragfähige Arbeitsbeziehungen in internationalen Teams über Regionen und Funktionen hinweg aufzubauen.
- Verhandlungssichere Deutsch und Englisch-Kenntnisse.
- Gültiger Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands, i.d.R. eintägig.