Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software - Ingenieur Maschinen-Digitalisierung

TN Germany

Göppingen (Kernstadt)

Vor Ort

EUR 55.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Baumaschinenindustrie sucht einen Software-Ingenieur für Maschinen-Digitalisierung. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie Softwarelösungen, die Maschinen miteinander verbinden und die Kommunikation zwischen Mensch und Smart Devices verbessern. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das agile Methoden anwendet, und tragen zur Weiterentwicklung der Toolchain bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für Softwareentwicklung und digitale Lösungen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld einzusetzen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Software Engineering.
  • Erfahrung in der Programmierung mit CODESYS ST oder C/C++.

Aufgaben

  • Entwicklung von Software für digitale Lösungen in Maschinen.
  • Spezifizierung und Programmierung modularer Software für Steuerungs- und Telematik-Hardware.

Kenntnisse

CODESYS ST
C/C++
Software Engineering
Agile Development

Ausbildung

Studium in Informatik
Ingenieursabschluss mit Software-Anteil

Tools

Telematik-Hardware
UI/UX-Design

Jobbeschreibung

Software - Ingenieur Maschinen-Digitalisierung, Göppingen

Die KLEEMANN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz.

Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist die KLEEMANN GmbH der Spezialist für mobile Brech- und Siebanlagen zur Natursteinaufbereitung sowie für das Recycling von Abbruchmaterialien. Am Standort Göppingen in Baden-Württemberg sind über 600 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.

Leistungsfähige Elektroantriebe, Kamerasysteme, Touchpanel, Apps, Funkfernbedienung, WiFi, Bluetooth – in vernetzten, mobilen Brech- und Siebmaschinen, in Steinbrüchen, Minen oder Recyclinghöfen weltweit? Nehmen Sie die Herausforderung an und unterstützen Sie uns als

Software – Ingenieur (m/w/d) Maschinen-Digitalisierung

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie entwickeln die Software für unsere „Digital Solutions“ innerhalb der Maschinen sowie für die Kommunikation von Maschine zu Maschine, Mensch, Smart Devices und Cloud.
  • Sie spezifizieren, designen, programmieren und testen baureihenübergreifend modulare Software und Funktionen für mobil in der Maschine eingesetzte Steuerungs- und Telematik-Hardware, soweit erforderlich im Abgleich mit Safety-, Security- und Funk-Normen sowie UI/UX-Vorgaben.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Fachentwicklungsteams (Mechanik, Hydraulik), Bereichen (Produktmanagement, Service) sowie mit Zulieferern und Entwicklungspartnern inner- und außerhalb der John Deere Gruppe zusammen.
  • Sie arbeiten agil und flexibel an Ideen, Proof-of-Concepts und Aufwand-Nutzen-Bewertungen mit.
  • Sie nehmen Funktionen an Prototypen-Maschinen in Betrieb und definieren Testpläne.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für Ihre Teilprojekte bzgl. Terminen, Kosten und Qualität.
  • Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer Toolchain und Arbeitsmethoden.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering oder einen vergleichbaren Ingenieursabschluss mit hohem Software-Anteil.
  • Sie sind sattelfest im Umgang mit mindestens einer gängigen Programmiersprache (CODESYS ST oder C/C++).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.