Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Leibniz Universität Hannover sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich der Transformation der Energieversorgung. Die Position bietet die Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen Projekten und zur persönlichen Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Umfeld.
Leibniz Universität Hannover
Aufgaben
Der Bereich umfasst die Mitarbeit im Themenfeld „Transformation der Energieversorgung“ in Zusammenarbeit mit der Leitung der ZEW, Prof. Dr. Elke Katharina Wittich.
Zu den Kernaufgaben gehören:
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist eine gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem einschlägigen Studiengang.
Darüber hinaus erwarten wir folgende Qualifikationen:
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit über 5.000 Beschäftigten ist die Leibniz Universität Hannover einer der größten und attraktivsten Arbeitgeber in der Region Hannover. Wir bieten ein interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld sowie die Förderung persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, inklusive Sprachkompetenzen.
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Angebote wie Kindernotfallbetreuung, Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros und individuelle Beratung zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden bieten wir ein umfangreiches Sportprogramm mit über 100 Sportarten, ein Fitnessstudio inklusive Sauna und Kletterhalle. Ziel ist es, einen gesunden Arbeitsort durch Kurse zur Stressbewältigung, gesunde Ernährung und Entspannung zu fördern.