Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit in der Verfahrenstechnik

TN Germany

Oberhausen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Oberhausen sucht motivierte Masterandinnen und Masteranden für Abschlussarbeiten in Verfahrenstechnik. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden, und zahlreiche Benefits. Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobile Arbeit
Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme

Qualifikationen

  • Praktische Erfahrungen in Laborarbeit oder Versuchsdurchführung.
  • Studium in Biologie, Chemie, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik.

Aufgaben

  • Umsetzung von Ideen in Forschung zu Biotechnologie und Verfahrenstechnik.
  • Mitarbeit an interdisziplinären Aufgaben und Projekten.

Kenntnisse

Teamarbeit
Eigenverantwortung
Lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium

Jobbeschreibung

Masterarbeit in der Verfahrenstechnik, Oberhausen

Fraunhofer-Gesellschaft

Oberhausen, Germany

Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Nachwachsende Rohstoffe nutzen, alternative Energiequellen erschließen, chemische Produkte, Lebensmittel, Kraftstoffe und andere Energieträger effizient, sauber und umweltfreundlich herstellen – dies sind Aufgaben für die Verfahrenstechnik der Zukunft, an denen wir arbeiten.

Was Du bei uns tust

Möchtest du deine Ideen in nutzbringende und sinvolle Forschung umsetzen? Wir suchen für die Abteilung Verfahrenstechnik regelmäßig motivierte Masterandinnen und Masteranden für Abschlussarbeiten in den folgenden Themenbereichen:

  • Biotechnologie für Umwelt und Energie
  • Bio- und Fluidverfahrenstechnik
  • Biomasse- und Reststoffnutzung
  • Membran- und Lebensmitteltechnik

Was Du mitbringst

  • Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, Maschinenbau, Umwelt-/Verfahrenstechnik o. Ä.)
  • Idealerweise praktische Erfahrungen bspw. Laborarbeit oder Versuchsdurchführung an technischen Anlagen
  • Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an Teamarbeit und interdisziplinären Aufgaben

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich
  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.