Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen in Paderborn sucht Auszubildende zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen. Die dreijährige duale Ausbildung bietet umfassende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell, regelmäßiges Feedback und zahlreiche Vorteile, um deine Ausbildung zu unterstützen.
Auszubildende zum Kaufmann/-frau (m/w/d) im Gesundheitswesen bei St. Johannisstift Paderborn | softgarden
Das St. Johannisstift ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit etwa 800 Mitarbeitenden. Es versorgt seit über 150 Jahren Menschen in den Bereichen Altenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe. Als evangelischer Träger bietet es vielfältige soziale und gesundheitliche Dienstleistungen.
Bei Rückfragen steht dir Marina Brosius unter 05251 401321 gerne zur Verfügung!
Die dreijährige duale Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen vermittelt Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie Finanzwesen, Controlling, Personal und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Verwaltungen der Altenhilfe und Jugendhilfe. Du entwickelst ein Verständnis für das Gesundheits- und Sozialwesen und lernst die Angebote der Stiftung kennen.
Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen pro Woche am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld statt.
Vergünstigte Mitgliedschaften in Sport-, Fitness-, Wellness- und Schwimmbädern sowie Mitarbeiterrabatte in der Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe und Zentrale Dienste.
Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Unsere Werte sind Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben diese täglich in der Versorgung und im Team.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei einer Empfehlung durch eine/n Mitarbeitende/n beziehe dich bitte im Anschreiben darauf. Es gibt auch eine Aktion »MitarbeiterInnen werben MitarbeiterInnen«, bei der du eine Prämie erhalten kannst.
Marina Brosius
Telefon: 05251 401321
Online bewerben | Impressum | Datenschutzerklärung