Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut sucht ein kreatives Video- und Multimediatalent, das die Möglichkeit hat, in einem engagierten Team an spannenden Projekten zu arbeiten. Diese Position bietet die Chance, multimediale Inhalte zu aktuellen Forschungsthemen zu erstellen und an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kommunikation zu agieren. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das flexible Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Videoproduktion haben und Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Team weiterentwickeln möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Fraunhofer-Gesellschaft
Zur Unterstützung unserer Institutskommunikation suchen wir ein kreatives Video- und Multimediatalent – gern noch am Anfang des Studiums, da wir eine längerfristige Zusammenarbeit anstreben. Interessiert am Umgang mit Videoausrüstung und Mikrofon unterstützen Sie uns bei der Erstellung multimedialer Inhalte zu aktuellen Forschungsthemen. Sie arbeiten mit, wenn wir Interviews führen, von Konferenzen berichten oder Reportagen über unsere Technologien und unsere Wissenschaftlerinnen und Forscher produzieren. Wenn Ihnen Begriffe wie Storyboard und Bildstabilisierung bekannt sind und Sie bereits erste Videobeiträge produziert haben, dann bewerben Sie sich bei uns!
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die Höhe der Vergütung erfolgt je nach Qualifikation. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Die monatliche Arbeitszeit ist verhandelbar zwischen 60 oder 80 Stunden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.