Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Leibniz-Zentrum für Archäologie in Mainz sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Radiographie, um die Imaging Platform zu unterstützen. Die Stelle umfasst die Durchführung von Röntgenaufnahmen, Datenverarbeitung und Wartung der Geräte. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld werden geboten.
LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR ARCHÄOLOGIE
Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein weltweit tätiges archäologisches Forschungsinstitut und Museum mit Hauptsitz in Mainz und weiteren Standorten in Neuwied, Mayen und Schleswig. Seit seiner Gründung im Jahr 1852 widmet sich das Museum der materiellen Hinterlassenschaften aus 3 Mio. Jahren Menschheitsgeschichte mit dem Ziel, menschliches Verhalten und Handeln sowie die Entwicklung und den Wandel von Gesellschaften zu verstehen.
Im Arbeitsbereich Labore – IMPALA am Standort Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Radiographie
in Voll- oder Teilzeit (EG 11 TV-L)
für 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung
Die Plattform für Bildgebende Verfahren (Imaging Platform at LEIZA – IMPALA) bietet eine Reihe von bildgebenden Geräten: ein 3D-Computertomographiesystem Phoenix V|tome|x L 450 und eine 2D-Röntgenanlage Isovolt Titan Neo 320 kV von Waygate Technologies (Baker Hughes) (in Mainz), sowie zwei 3D Scanner, verschiedene Stereo-, Digital-, Licht- und Konfokalmikroskope (in Mainz, Mayen und Neuwied) und ein Rasterelektronenmikroskop (in Neuwied).
Die IMPALA unterstützt interne und externe Benutzer*innen bei der Anwendung verschiedener bildgebenden Verfahren (Beratung, Dienstleistung, Einweisung, etc.), der Auswertung der generierten Bilder/Daten (Berichte, quantitative Analysen, Datenverarbeitung, etc.) sowie der Veröffentlichung der Ergebnisse (Forschungsdatenmanagement, open-access, FAIR, etc.). Wichtig ist, dass die generierten Bilder/Daten bestimmten "quality standards" entsprechen.
Derzeit beschäftigt das IMPALA zwei Mitarbeitende, darunter auch den Leiter, Dr. Ivan Calandra. Die ausgeschriebene Stelle wird die Plattform im Bereich der Radiographie verstärken.
Bei Bedarf bietet das IMPALA-Team Schulungen zur Bedienung der Geräte für die Prozessierungssoftware an.
Ihr Anforderungsprofil:
Neben beruflicher Sicherheit und Familienfreundlichkeit bieten wir Ihnen ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld, zuverlässige Strukturen sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Das LEIZA möchte die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (bitte Nachweis beifügen!) sowie Frauen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung – möglichst in einer PDF-Datei (Motivationsschreiben
max. 1 Seite, CV, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) - per E-Mail bis zum 07.06.2025 .
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ivan Calandra (Leiter IMPALA): [emailprotected]
Weitere Informationen zum LEIZA finden Sie unter www.leiza.de.