Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit, Informationsmanagement und Innenrevision"

JR Germany

Neumünster

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Landesoberbehörde in Schleswig-Holstein sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Informationsmanagement. Die Position umfasst die Koordination interner Kommunikation, Content Management und Unterstützung der Behördenleitung. Flexibilität und Teamarbeit sind gefragt. Bewerber sollten über einen Bachelorabschluss oder vergleichbare Qualifikationen verfügen sowie Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mitbringen. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Kollegiales Arbeitsumfeld
Unterstützung bei Einarbeitung und Fortbildung
Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Urlaub
Gesundheitsmanagement
Firmenfitness
Fahrradleasing
Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr
Option, den Hund mitzubringen

Qualifikationen

  • Mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).

Aufgaben

  • Koordination und Unterstützung der Behördenleitung.
  • Entwicklung und Umsetzung eines Medienkonzeptes.
  • Vorbereitung der Beantwortung von Presseanfragen.

Kenntnisse

Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Bachelor in Kommunikationswissenschaften
Bachelor in Politikwissenschaften
Bachelor in öffentliche Verwaltung
Bachelor in Kulturwissenschaften

Tools

Content-Management-Systeme
Open Office

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit, Informationsmanagement und Innenrevision“, Neumünster

Land Schleswig-Holstein

Neumünster, Germany

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierung, Statistik und Berichtswesen“ am Standort Neumünster die Stelle als Mitarbeiter/in (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit, Informationsmanagement und Innenrevision“ auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) zu besetzen.

Über uns

Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist eine Landesoberbehörde, die die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung übernimmt. Es ist zudem die landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen, die Beschaffung von Heimreisedokumenten und betreibt eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Amt ist die Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung in Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für in den Unterkünften lebende Personen.

Unsere Arbeit folgt dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“.

Zu den Aufgaben gehören:

  1. Koordination und Unterstützung der Behördenleitung
  2. Interne Kommunikation, inklusive Verantwortung für den Intranet-Auftritt
  3. Content Management für die Internetseite des Landesamtes
  4. Entwicklung und Umsetzung eines Medienkonzeptes
  5. Vorbereitung der Beantwortung von Presseanfragen
  6. Förderung der Zusammenarbeit mit Verbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Behörden
  7. Innenrevision, inklusive Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben

Voraussetzungen:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in Allgemeine Dienste
  • Oder vergleichbare Qualifikation, z.B. Bachelor in Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften, öffentliche Verwaltung oder Kulturwissenschaften, oder mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Gutes Urteilsvermögen und Kenntnisse zur Flüchtlingsaufnahme auf Landes- und Bundesebene
  • Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Konzeptionelles Arbeiten, Eigeninitiative, Kreativität
  • Verständnis juristischer Texte
  • Loyalität, Diskretion, Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Führerschein Klasse B
  • Impfstatus gegen Masern (Nachweis erforderlich)

Wünschenswert:

  • Erfahrung in behördlicher Kommunikation
  • Kenntnisse rechtlicher Rahmenbedingungen der Flüchtlingsaufnahme
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen
  • Kenntnisse in Open Office

Bei entsprechenden Voraussetzungen ist eine Besoldung bis A 13 oder eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.

Wir bieten:

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei Einarbeitung und Fortbildung
  • Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing
  • Option, den Hund mitzubringen
  • Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.