Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit: Untersuchung eines nachhaltigen Energiemanagements im Smart Grid und Smart Home

TN Germany

Paderborn

Vor Ort

EUR 8.000 - 12.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution in Paderborn sucht motivierte Studierende für eine Abschlussarbeit im Bereich nachhaltiges Energiemanagement. Die Arbeit bietet die Möglichkeit, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewirtschaft zu entwickeln und dabei praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das an zukunftsrelevanten Technologien arbeitet.

Leistungen

Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen
Mitarbeit in einem engagierten Team

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder.
  • Eigenständigkeit in der Projektarbeit.

Aufgaben

  • Modellierung und Optimierung eines Smart Grid.
  • Entwicklung neuer Tarif- und Geschäftsmodelle.

Kenntnisse

Nachhaltigkeit
Digitalisierung

Ausbildung

Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau
Mechatronik
Elektrotechnik
Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit: Untersuchung eines nachhaltigen Energiemanagements im Smart Grid und Smart Home, Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM! Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Was Du bei uns tust

Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu erhöhten Herausforderungen an das Energienetz. Zur Erreichung des Ziels einer nachhaltigen Energieversorgung und -nutzung müssen innovative Lösungen entwickelt werden. Ein ganzheitlicher Ansatz unter Einbeziehung aller Stakeholder vom Netzbetreiber bis zum Endnutzer bietet hierbei hohes Potential. Im Rahmen eines industrienahen Forschungsprojekts sollen innovative Konzepte bezüglich eines ganzheitlichen Energiemanagements erarbeitet und umgesetzt werden.


In diesem Kontext sind Aufgabenstellungen mit folgenden Schwerpunkten möglich:

  • Modellierung und Optimierung eines Smart Grid und Identifikation von Entwicklungspotenzialen
  • Experimentelle Untersuchungen an einem innovativen Demonstrator
  • Entwicklung neuer Tarif- und Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft

Was Du mitbringst

  • Bereitschaft einen zentralen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Digitalisierung in der Energiebranche zu leisten
  • Sie studieren Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Eigenständigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder

Was Du erwarten kannst

  • Klar abgegrenzte Aufgabenstellungen
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team im hochaktuellen Themenfeld der Nachhaltigkeit

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.